Suche
Gesamtergebnisse (64)
Treffer
11
bis
20
-
Akteure - Strukturentwicklung in den sächsischen Braunkohleregionen - sachsen.de
Mitteldeutschland.
• Link öffnet in neuem Fenster
Metropolregion Mitteldeutschland
• simul⁺ Mitmachfonds
Mit dem »simul⁺ Mitmachfonds« hat der Freistaat Sachsen einen Ideenwettbewerb gestartet, der u.a. Strukturentwicklungs-
-
Regionale Begleitausschüsse - Strukturentwicklung in den sächsischen Braunkohleregionen - sachsen.de
Revier (Freistaat Sachsen) Stand: 30.4.2021 (*.pdf, 1,38 MB)
• Geschäftsordnung des Regionalen Begleitausschusses für das Lausitzer Revier (Freistaat Sachsen) – Stand 29.04.2021 (*.pdf, 0,16 MB)
• Zusammensetzung
-
Fragen und Antworten - Strukturentwicklung in den sächsischen Braunkohleregionen - sachsen.de
befindet sich im Mitteldeutschen Revier nahe der Stadt Leipzig (siehe kleiner Kartenausschnitt).
Was bedeutet der Kohleausstieg für den Freistaat Sachsen?
Sachsen gehört mit dem Mitteldeutschen und dem Lausitzer Braunkohlerevier
-
Fakten - Strukturentwicklung in den sächsischen Braunkohleregionen - sachsen.de
Technologie, Verkehr
• Familie, Soziales, Gesundheit
• Bildung, Studium, Forschung
• Kultur, Tourismus, Sport
• Umwelt, Landwirtschaft, Wald
• Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen
Der Freistaat Sachsen
ist
-
Fakten - Strukturentwicklung in den sächsischen Braunkohleregionen - sachsen.de
Technologie, Verkehr
• Familie, Soziales, Gesundheit
• Bildung, Studium, Forschung
• Kultur, Tourismus, Sport
• Umwelt, Landwirtschaft, Wald
• Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen
Der Freistaat Sachsen
ist
-
Akteure - Strukturentwicklung in den sächsischen Braunkohleregionen - sachsen.de
Technologie, Verkehr
• Familie, Soziales, Gesundheit
• Bildung, Studium, Forschung
• Kultur, Tourismus, Sport
• Umwelt, Landwirtschaft, Wald
• Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen
Der Freistaat Sachsen
ist
-
Termine und Veranstaltungen - Strukturentwicklung in den sächsischen Braunkohleregionen - sachsen.de
Biele (Zukunftswerkstatt Lausitz), Kathrin Schlesinger (Geschäftsführerin der Lautech) sowie Dr. Stephan Rohde (Revierbeauftragter des Freistaats Sachsen) mit den Teilnehmern.
Rund 100 Bürgerinnen und Bürger waren der
-
Suche - Strukturentwicklung in den sächsischen Braunkohleregionen - sachsen.de
Technologie, Verkehr
• Familie, Soziales, Gesundheit
• Bildung, Studium, Forschung
• Kultur, Tourismus, Sport
• Umwelt, Landwirtschaft, Wald
• Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen
Der Freistaat Sachsen
ist
-
Strukturstärkungsgesetz - Strukturentwicklung in den sächsischen Braunkohleregionen - sachsen.de
und Strukturstärkungsgesetz Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Service
Herausgeber
Herausgeber
Wappen vom Freistaat Sachsen
Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung Archivstraße 1
01097
-
Sächsische Agentur für Strukturentwicklung - Strukturentwicklung in den sächsischen Braunkohleregionen - sachsen.de
Bildung, Studium, Forschung
• Kultur, Tourismus, Sport
• Umwelt, Landwirtschaft, Wald
• Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen
Der Freistaat Sachsen
ist mit etwa vier Millionen Einwohnern das sechstgrößte Bundesland.
Amt24 Behördenwegweiser (0)