Treffer 1 bis 10
-
»Sachsens Geschichte unterm Acker - Landwirte schützen Denkmale« - Archäologie in Sachsen - sachsen.de
unterm Acker - Landwirte schützen Denkmale«
• Dresdner Seniorenakademie
»Sachsens Geschichte unterm Acker - Landwirte schützen Denkmale«
Die Ausstellung lenkt den Blick auf die Gefahren, denen Denkmale unter
- gefunden im Portal: Archäologie in Sachsen
-
„Tag des offenen Denkmals“ in Olbernhau wichtiger Teil unserer Geschichte und Kultur. Die Sachsen sind geschichtsbewusst, Denkmale gehören zur sächsischen Identität. Denkmalschutz muss auch erlebbar sein. Veranstaltungen wie heute, bringen anschaulich Geschichte
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Denkmalpflege in Sachsen
-
Die Wanderausstellung »Sachsens Geschichte unterm Acker – Landwirte schützen Denkmale« wird morgen in Kamenz eröffnet! - Archäologie in Sachsen - sachsen.de
Wallanlagen oder Grabhügel eingeebnet. Zusätzlich legt der Bodenabtrag durch Wasser und Wind die Denkmale frei und gibt sie dem Verfall preis.
Die Zerstörung der Denkmale auf unseren Äckern beschäftigt die archäologische
- gefunden im Portal: Archäologie in Sachsen
-
Schulen adoptieren Denkmale Sieger stehen fest Schulen adoptieren Denkmale Sieger stehen fest 27.08.12 06:15 http://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/173320
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Denkmalpflege in Sachsen
-
Sachsens Geschichte unterm Acker – Landwirte schützen Denkmale - Archäologie in Sachsen - sachsen.de
Derzeit sind in Sachsen etwa 13.000 archäologische Denkmäler bekannt.
Die Erhaltung des »Archivs im Boden« ist aber ein Kernauftrag der archäologischen Denkmalpflege. Dies gilt besonders für Denkmäler im ländlichen
- gefunden im Portal: Archäologie in Sachsen
-
Programm des LfA am Tag des offenen Denkmals - Archäologie in Sachsen - sachsen.de
Denkmale und Ausstellungen zu besuchen. Zum diesjährigen Motto »Handwerk, Technik, Industrie« finden sich in der Archäologie vielfältige Anknüpfungspunkte.
- gefunden im Portal: Archäologie in Sachsen
-
Tag des offenen Denkmals - Archäologie in Sachsen - sachsen.de
Eine vielköpfige Wandergruppe begab sich unter Leitung von Volkmar Geupel auf die Spuren archäologischer Denkmale zwischen Wolkenstein und Geringswalde im Erzgebirge.
Eine vielköpfige Wandergruppe begab sich unter Leitung
- gefunden im Portal: Archäologie in Sachsen
-
Stand des PDF: 03.09.2018 Programm zum Tag des offenen Denkmals® 2018 Sachsen... Geführte Besichtigung einzelner rekonstruierter Wohnhäuser der Altstadt von Augustusburg auf der Grundlage der Broschüre: Denkmale in Mittelsachsen - Augustusburg Zu Hause in der Altstadt. Organisiert von Kulturförderverein
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Denkmalpflege in Sachsen
-
Tag des offnen Denkmals beim LfA - Archäologie in Sachsen - sachsen.de
mehrere hundert Bürgerinnen und Bürger die Angebote des Landesamtes für Archäologie wahr und besuchten sachsenweit archäologische Ausgrabungen, Ausstellungen und archäologische Denkmale.
- gefunden im Portal: Archäologie in Sachsen
-
Stählerner Schutz für archäologische Denkmale - Archäologie in Sachsen - sachsen.de
2006
• Archiv 2005
• Archiv 2004
• Archiv 2003
• zurück
zurück
• zurück zu
Archiv 2020
»Archiv 2020«
• weiter
weiter
21.10.2020
Stählerner Schutz für archäologische Denkmale
Die Ausgräber
- gefunden im Portal: Archäologie in Sachsen