Suche
Gesamtergebnisse (9,542)
Filter nach Bereich & Portal
Arbeit, Wohnen, Verbraucherschutz (102)
Bildung, Studium, Forschung (164)
Bürgerservice (3253)
Familie, Soziales, Gesundheit (447)
Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen (462)
Kultur, Tourismus, Sport (22)
Land, Leute, Freistaat (1933)
Regierung, Verwaltung, E-Government (728)
Umwelt, Landwirtschaft, Wald (2555)
Wirtschaft, Technologie, Verkehr (194)
Treffer
1
bis
10
-
Prognose der Nettoausgaben für Leistungen der Hilfe zur Pflege bis 2030 - Sozialberichterstattung - sachsen.de
Prognos AG
Fußnoten
217 Auch an dieser Stelle ist zu beachten, dass die vom FZG erstellte Prognose auf der Prognose der Pflegebedürftigen basiert, die wie bereits dargestellt im Vergleich zur Prognose des Statistischen
-
Prognose der Zahl der Pflegebedürftigen bis 2030 - Sozialberichterstattung - sachsen.de
des Freistaates Sachsen, Pflegestatistik,
eigene Darstellung Prognos AG
Tabelle 7‑2b: Prognose der Zahl der Pflegebedürftigen nach Pf
Tabelle 7‑2b: Prognose der Zahl der
-
Prognose des zukünftigen Bedarfs an Beschäftigten in der Pflege bis 2030 - Sozialberichterstattung - sachsen.de
Landesamtes auf Basis der Pflegestatistik und der 6. Regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung für den Freistaat Sachsen, Variante 1,
eigene Darstellung Prognos AG
Dem voraussichtlichen Bedarf an Beschäftigten in
-
Institut für Energie
Jahr 2019 voraussichtlich gemäß Tabelle
6 entwickeln.
Tabelle 6 Prognos Endenergieverbrauch nach Energieträgern bis 2019 (IST); *Prognose IE
Entwicklung 2000 bis 2017 (temperaturbereinigt)
Hinweis: Um die Entwicklung
-
Literaturverzeichnis - Sozialberichterstattung - sachsen.de
für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Prognos (2015): Arbeitslandschaft 2040, Eine Studie der Prognos AG im Auftrag der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft
Prognos (2016): Pflegeinfrastruktur – Die pflegerische
-
Neue Zahlen zur Pflege - Sozialberichterstattung - sachsen.de
und Verbraucherschutz (2011), linke Abbildung, sowie 6. Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für den Freistaat Sachsen bis 2030, rechte Abbildung
eigene Darstellung Prognos AG
Mit dem Anstieg der Zahl der Pflegebedürftigen
-
MinRessource - Deponiebedarf für mineralische Abfälle im Freistaat Sachsen bis 2035
metadane/cechy/1657?back=True, letzter Zugriff 23.10.2018
Prognos/Ecowin 2011
Prognos/Ecowin, online unter: http://vup.de/dokumente/110617%20Prognos-Studie.pdf, 2011
Prognos 2016
Prognos AG: Volkswirtschaftliche Folgen
-
Entwicklung der Zahl der Empfänger von Leistungen der Hilfe zur Pflege - Sozialberichterstattung - sachsen.de
des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz (2011),
eigene Darstellung Prognos AG
Fußnoten
215 Diese Zahl umfasst auch Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen der Hilfe zur Pflege
-
Prognose zur Entwicklung des mit den Zukunftsfeldern
Sachsens korrespondierenden Branchenportfolios bis 2040 dar. Dabei handelt es sich um eine
Prognose auf Basis des Prognos Economic Outlooks auf Ebene von Deutschland. Die
-
SWOT-Analyse zur Weiterentwicklung der Fachkräftestrategie Sachsen 2020 zur Fachkräftestrategie 2030 für den...
Prognos AG (2011): Bedeutung der Braunkohle in Ostdeutschland. Studie im Auftrag von Vattenfall Europe
AG in Zusammenarbeit mit MIBRAG mbH. Berlin.
Prognos AG (2016): Zukunftsreport Familie 2030. Berlin.
Prognos (2018a):

erste

vorige
Seite 1 von 100
Amt24 Behördenwegweiser (0)