Treffer 1 bis 10
-
Erteilung Vorabzustimmung - Zuwanderung - Beschleunigtes Fachkräfteverfahren - sachsen.de
im beschleunigten Verfahren
• Ablehnung der Vorabzustimmung
• Ablehnung des Visums
Erteilung Vorabzustimmung
Wie geht es nach der Erteilung der Vorabzustimmung zum Visum weiter?
Die Ausländerbehörde speichert
- gefunden im Portal: Zuwanderung - Beschleunigtes Fachkräfteverfahren
-
Ziel: Vorabzustimmung zum Visum - Zuwanderung - Beschleunigtes Fachkräfteverfahren - sachsen.de
gestellt werden muss.
Die Vorabzustimmung ist kein Verwaltungsakt. Deshalb kann auch die Versagung der Vorabzustimmung nicht selbständig mit Rechtsmitteln angegriffen werden. Die Vorabzustimmung begründet keinen Vertrauensschutz
- gefunden im Portal: Zuwanderung - Beschleunigtes Fachkräfteverfahren
-
Ablehnung der Vorabzustimmung - Zuwanderung - Beschleunigtes Fachkräfteverfahren - sachsen.de
im beschleunigten Verfahren
• Ablehnung der Vorabzustimmung
• Ablehnung des Visums
Ablehnung der Vorabzustimmung
Was passiert, wenn keine Vorabzustimmung erteilt wird?
Die Ausländerbehörde schuldet im beschleunigten
- gefunden im Portal: Zuwanderung - Beschleunigtes Fachkräfteverfahren
-
in Kooperation mit I N F O R M A T I... bedeutet Vorabzustimmung zum Visum? Mit der Vorabzustimmung bescheinigt die Ausländerbehörde, dass wesentliche Voraussetzungen für den Aufenthalt der ausländischen Fachkraft vorliegen. Die Vorabzustimmung im beschleunigten
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Zuwanderung - Beschleunigtes Fachkräfteverfahren
-
Übersicht - Zuwanderung - Beschleunigtes Fachkräfteverfahren - sachsen.de
Ergebnisse der Berufsanerkennung
• Erteilung Vorabzustimmung
• Einreise und Beschäftigung der Fachkraft
• Familiennachzug im beschleunigten Verfahren
• Ablehnung der Vorabzustimmung
• Ablehnung des Visums
- gefunden im Portal: Zuwanderung - Beschleunigtes Fachkräfteverfahren
-
Ablauf des beschleunigten Verfahrens - Zuwanderung - Beschleunigtes Fachkräfteverfahren - sachsen.de
• prüft die aufenthaltsrechtlichen Voraussetzungen und erteilt eine Vorabzustimmung zum Visum. Sie speichert die Vorabzustimmung im Ausländerzentralregister und die zuständige Auslandsvertretung wird wiederrum über das
- gefunden im Portal: Zuwanderung - Beschleunigtes Fachkräfteverfahren
-
Vereinbarung über die Durchführung des beschleunigten Fachkräfteverfahrens nach § 81a Abs. 2 AufenthG stimmt die Ausländerbehörde unverzüglich vorab der Visumerteilung zu (Vorabzustimmung zum Visum). In der Vorabzustimmung stellt die Ausländerbehörde dar, welche für die Erteilung des Visums erforderlichen Voraussetzungen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Zuwanderung - Beschleunigtes Fachkräfteverfahren
-
Fristen im beschleunigten Verfahren - Zuwanderung - Beschleunigtes Fachkräfteverfahren - sachsen.de
Voraussetzungen vorliegen. Der Arbeitgeber erhält eine Ausfertigung der Vorabzustimmung zum Visum und leitet diese bzw. eine Kopie oder einen Scan an die Fachkraft.
• Die Ausländerbehörde speichert die Vorabzustimmung
- gefunden im Portal: Zuwanderung - Beschleunigtes Fachkräfteverfahren
-
Fristen im beschleunigten Verfahren - Zuwanderung - Beschleunigtes Fachkräfteverfahren - sachsen.de
Voraussetzungen vorliegen. Der Arbeitgeber erhält eine Ausfertigung der Vorabzustimmung zum Visum und leitet diese bzw. eine Kopie oder einen Scan an die Fachkraft.
• Die Ausländerbehörde speichert die Vorabzustimmung
- gefunden im Portal: Zuwanderung - Beschleunigtes Fachkräfteverfahren
-
Ablehnung des Visums - Zuwanderung - Beschleunigtes Fachkräfteverfahren - sachsen.de
Ergebnisse der Berufsanerkennung
• Erteilung Vorabzustimmung
• Einreise und Beschäftigung der Fachkraft
• Familiennachzug im beschleunigten Verfahren
• Ablehnung der Vorabzustimmung
• Ablehnung des Visums
- gefunden im Portal: Zuwanderung - Beschleunigtes Fachkräfteverfahren