Suche
Gesamtergebnisse (82)
Treffer
1
bis
10
-
Kabinettssitzungen 2021 - Staatsregierung - sachsen.de
Projekte bei Bildung, Kultur und Tourismus
• sowie die Zusammenarbeit von Behörden und Bürgern auf beiden Seiten der Grenze.
Vorgesehene Schwerpunkte der Zusammenarbeit im Projekt mit Polen sind:
• die Zusammenarbeit
-
Freistaat Sachsen Sächsisches Förderprofil 2021/2022 zum Sächsischen Staatshaushaltsplan Inhaltsverzeichnis Allgemeiner Teil –...
Förderziel:
Im Rahmen des Teils 1 der Richtlinie
1. Projekte der grenzübergreifenden Zusammenarbeit, die entsprechend Artikel 12 der Ver-fassung
des Freistaates Sachsen zum Ziel haben, Kontakte in den Euroregionen im Grenzraum
-
Worum geht es? RegioCrowd steht für gemeinsame naturnahe Erlebnisse, nette Leute, gute...
ganz Sachsen „Kompetenz
zentren“ zu entwickeln, die eigenständig Zeit und Geld für Projekte in ihrer Region einwerben.
Was ist das Besondere an
der Initiative?
Bei RegioCrowd geht es darum,
-
Kabinettssitzungen 2020 - Staatsregierung - sachsen.de
Kabinett macht Weg frei für Änderung des Sächsischen Naturschutzgesetzes
2. Kultur: Sachsen unterstützt Projekte aus Kulturhauptstadtbewerbungen
Die Kabinettsmitglieder haben beschlossen, den Städten Zittau und Dresden
-
Raumordnungebericht 2020
Angebote
Veranstaltungen und Projekte
Offene Angebote
Gruppenbezogene Angebote
Veranstaltungen und Projekte
Offene Angebote
Gruppenbezogene Angebote
Veranstaltungen und Projekte
Teilnehmer 2015
Teilnehmer 2017
Teilnehmer
-
Land und Stadt - Staatsregierung - sachsen.de
2027 verbinden wir auch zukünftig die Stärkung des sächsisch-tschechischen und sächsisch-polnischen Grenzraums.
Dies gewährleisten wir durch Projekte, die den grenzübergreifenden Zusammenhalt fördern und Entwicklungshindernisse
-
Demokratie und Rechtsstaat - Staatsregierung - sachsen.de
seine Arbeit aufnehmen. Insgesamt 13 »Orte der Demokratie« fördern wir im ländlichen Raum.
Von 2022 bis 2024 unterstützt wir Ideen und Projekte, die einen Raum etablieren oder erweitern möchten, in denen demokratische
-
Kabinettssitzungen 2018 - Staatsregierung - sachsen.de
arbeitsgemeinschaft (LAG) Vielfalt, die geförderten Projekte im Rahmen des Landesprogramms »Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz« (WOS) und die sächsischen Projekte des Bundesprogramms »Zusammenhalt durch
-
Miteinander reden! Bürgerwerkstatt Vorschläge und Ideen aus 13 Bürgerwerkstätten 2019 3 Inhalt...
Auch würden Fördermittel nur
für Projekte vergeben, während die alltägliche Vereinsarbeit nicht gefördert werde. Um
überhaupt Fördermittel zu erhalten, würden Projekte angestoßen, die von den Vereinen
meist personell
-
KOALITIONSVERTRAG 2019 BIS 2024 Erreichtes bewahren Neues ermöglichen Menschen verbinden Gemeinsam für...
und das
Kohleausstiegsgesetz, gehören für uns untrennbar zusammen. Wir halten es für wichtig,
dass die geförderten Projekte zur Stärkung der Regionen nachhaltigen Charakter haben.
Wir wollen zehn Prozent der dem Freistaat

erste

vorige
Seite 1 von 9
Amt24 Behördenwegweiser (0)