Suche
Gesamtergebnisse (657)
Treffer
11
bis
20
-
»Tag der Hydrologie 2018« in Dresden, 22. und 23.03.2018 - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
Design« ausgezeichnet.
• Download Vortrag: »Hochwasserrisikomanagement mit INGE – interaktive Hochwasserabwehr« (*.pdf, 2,28 MB)
• Download Poster: »Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement EU-Projekt
-
Exkursion zum 2. HWRM-Forum nach Coswig - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
es für alle interessierten Teilnehmer des Hochwasserrisikomanagement-Forums auf Exkursion nach Coswig.
Am zweiten Veranstaltungstag fand im Rahmen des 2. Hochwasserrisikomanagement-Forums eine Fachexkursion nach Coswig statt,
-
Projektbeschreibung - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
Zwangsversteigerungen
Suchbegriff
Suche starten
Portal: Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement
Übergeordnete Seiten
• in eigenes Web-Portal wechseln
Umwelt, Landwirtschaft, Wald(in eigenes Web-
-
Fachthemen 199 STRIMA II – Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement Katrin Hänsel, Sarah Bittig Mit...
Mit dem EU-Projekt STRIMA II (Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement
II) wird seit Juli 2017 das Hochwasserrisikomanagement
im Grenzraum Tschechien – Sachsen
fortgeführt. Gemeinsam mit vier weiteren Projektpartnern
-
Übersicht - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
• Schuldatenbank
• Stellenangebote
• Verkehrswarnmeldungen
• Zwangsversteigerungen
Suchbegriff
Suche starten
Portal: Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement
Übergeordnete Seiten
• in
-
STRIMA I - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
Zwangsversteigerungen
Suchbegriff
Suche starten
Portal: Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement
Übergeordnete Seiten
• in eigenes Web-Portal wechseln
Umwelt, Landwirtschaft, Wald(in eigenes Web-
-
STRIMA – Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement Abschlussbericht des Ziel3 Projektes STRIMA Erarbeitet für das...
Hochwasserrisikomanagement
? Projektvorstellung
? Grenzüberschreitendes, kommunales
Hochwasserrisikomanagement (was ist
das?)
? Inhalte des Projektes, Vorstellung der Arbeitspakete
? Einblick in die Inhalte und Methoden
-
STRIMA II SÄCHSISCH- TSCHECHISCHES HOCHWASSERRISIKOMANAGEMENT II Schadensvorsorge an Fließgewässern Leitfaden und Steckbriefe...
nachhaltigen Bewirtschaftung von Gewässern („EGWasserrahmenrichtlinie“ – RL 2000/60/EG, WRRL) sowie zum Hochwasserrisikomanagement (Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie“
– RL
-
Kommunikation des Hochwasserrisikos - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
3. Hochwasserrisikomanagement-Forum am 17. April 2019 in Liberec vorgestellt. Die Ergebnisse der gesamten Telefonumfrage wurden beim Hochwasserrisikomanagement-Forum in Sachsen am 16./17. September 2019 mit den Projektpartnern
-
Themenschwerpunkte - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
REVOSAX)
• Schuldatenbank
• Stellenangebote
• Verkehrswarnmeldungen
• Zwangsversteigerungen
Suchbegriff
Suche starten
Portal: Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement
Übergeordnete Seiten
Amt24 Behördenwegweiser (0)