Filter nach Bereich & Portal
Treffer 1 bis 10
-
Polizei Sachsen - Polizeiverwaltungsamt - Aufnahme weiterer Nutzer in den Digitalfunk BOS
Inhalt
Aufnahme weiterer Nutzer in den Digitalfunk BOS
Infoveranstaltung der AS Digitalfunk
(© Polizei Sachsen)
Erste Infoveranstaltung der „Autorisierten Stelle Digitalfunk“ des Polizeiverwaltungsamtes (PVA) zum
- gefunden im Portal: Polizei Sachsen - Partner für Ihre Sicherheit
-
Polizei Sachsen - Polizeiverwaltungsamt - Anwenderbetreuung, Autorisierte Stelle Digitalfunk
wie Polizei, Feuerwehr, THW, Rettungsdienste usw.
Zudem ist das Referat die Autorisierte Stelle Digitalfunk im Rahmen der bundesweit definierten Aufgaben zur Sicherstellung des Betriebes des Digitalfunks im Bund und in
- gefunden im Portal: Polizei Sachsen - Partner für Ihre Sicherheit
-
Polizei Sachsen - Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) - Schulung BOS-Digitalfunk Sachsen
Inhalt
Schulung BOS-Digitalfunk Sachsen
Copyright SRZ
Organisation der Schulungen zum BOS-Digitalfunk, einschließlich der neuen Leitstellen für die BOS des Freistaates Sachsen
Fortbildungsangebot
Fortbildungsübersicht
- gefunden im Portal: Polizei Sachsen - Partner für Ihre Sicherheit
-
BOS-Digitalfunk - Sächsisches Staatsministerium des Innern - sachsen.de
mit Vorrang vor allen anderen Teilnehmern aufgebaut werden.
Zuständigkeiten
BOS Digitalfunk Sachsen Organigramm
BOS Digitalfunk Sachsen Organigramm © SMI, BOS Digitalfunk BOS Digitalfunk Sachsen Organigramm
Die
- gefunden im Portal: Sächsisches Staatsministerium des Innern
-
BOS-Digitalfunk - Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen - sachsen.de
und Führung
• Katastrophenschutz
• Vorbeugender Brandschutz
• Rechtsvorschriften / FwDV
• Technik
• Leistungsabzeichen
BOS-Digitalfunk
Einführung Digitalfunk in Sachsen
Die Präsentation soll eine
- gefunden im Portal: Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen
-
Projektgruppe BOS-Digitalfunk Sachsen Seite 1/36 Az.: 34-0268.10/KoSt/3 Projektgruppe BOS-Digitalfunk Sachsen Fachkonzept Ortsfeste... der BNetzA an und gibt die Rückmeldungen der BNetzA an die BOS-Stelle Digitalfunk Sachsen zurück 12. BOS-Stelle Digitalfunk Sachsen teilt Nutzungsfreigabe oder Mitteilung von Änderungshinweisen /-Auflagen an die Kommune
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Sächsisches Staatsministerium des Innern
-
BOS-Digitalfunk TETRA BOS-Digitalfunk TETRA Inhaltsübersicht Was ist TETRA? Bedeutung des Digitalfunk für die BOS Netzstruktur im Digitalfunk Leistungsmerkmale des BOS-Digitalfunk Endgeräte Gruppenstruktur und Funkschema = TERRESTRIAL
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen
-
Leistungsspektrum der Koordinierenden Stelle Digitalfunk (KStD) ? Grundsätzliche Planungs- und Organisationsvorgaben, ?... Leistungsspektrum der Koordinierenden Stelle Digitalfunk (KStD) ? Grundsätzliche Planungs- und Organisationsvorgaben, ? Vorgaben (Rahmenbedingungen,
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Sächsisches Staatsministerium des Innern
-
Polizei Sachsen - Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) - Grundmodul Digitalfunk
Inhalt
Grundmodul Digitalfunk
Grundmodul Digitalfunk
Informationen zum Schulungsangebot Titel: Grundmodul Digitalfunk
Kursbezeichnung: IuK 0422 Ziel: Die Teilnehmer kennen die technischen Systemgrundlagen auf
- gefunden im Portal: Polizei Sachsen - Partner für Ihre Sicherheit
-
Polizei Sachsen - Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) - BOS-Digitalfunk für Führungskräfte
Inhalt:
• Systemübersicht BOS-Digitalfunk/Leitstellen Sachsen
• Leistungsmöglichkeiten BOS-Digitalfunk
• Einsatztaktische Grundlagen BOS-Digitalfunk Sachsen
• Taktisch betriebliche Zusammenarbeit der BOS
- gefunden im Portal: Polizei Sachsen - Partner für Ihre Sicherheit