Suche
Gesamtergebnisse (4,556)
Treffer
1
bis
10
-
Versuche im deutschen Gartenbau 2013
Erhebung Boden 32/35 1,214) 0,254) 2,234) 0,184) 1,554)
GEISSLER et al. 1981 Empfehlung Boden (10-20-30)2) 1,50 0,37 2,45 0,22 1,30
KRÜGER 1991 2 Versuche erdlos 25,
-
Versuche im deutschen Gartenbau 2013
1 0,40 3,2 0,64 2,0
GEISSLER et al. 1991 Angabe Boden 6-30 3,32) 0,41 5,2 0,50 3,7
KRÜGER 1991 3 Versuche erdelos 7,9-13,1 2,1 0,3 3,0 0,3 1,
-
Versuche im deutschen Gartenbau 2013
Platz 3|
01326 Dresden| gerald.lattauschke@smul.sachsen.de| 0351-26128100
Bastia F1 (Bejo( Berlin F1 (Bejo)
Versuche im deutschen Gartenbau 2014
Gemüsebau
Besonders Berlikumer-Möhren erreichten
-
Versuche im deutschen Gartenbau 2013
J.-B. Speakman (BASF), R. Wilterdink (Enza Zaden Research & Development B.V.), S.
Schumann (BfUL), A. Disco (Relab den Haan) sowie J. van Wijk (Rijk Zwaan Breeding B.V.)
bedanken.
Versuche im deutschen Gartenbau 2015
Gemüsebau
-
Versuche im deutschen Gartenbau 2013
GD 5,1 *nicht marktfähige
Versuche im deutschen Gartenbau 2014
Gemüsebau
Im Frühanbau steht ein nur kleines, aber leistungsfähiges Sortiment an
Gewächshausgurken
-
Versuche im deutschen Gartenbau 2016
Netto-m²
Heizung
Lampen
Gesamt
Versuche im deutschen Gartenbau 2016
Zierpflanzen
Bessere Pflanzenqualität mit Keramik-Metallhalogendampflampen
5 Margret Dallmann, Stephan Wartenberg| LfULG, Abteilung Gartenbau
-
Versuche im deutschen Gartenbau 2021 - Zierpflanzenbau
scheinen demnach auch Einfluss auf die Möglichkeiten der Düngung zu nehmen.
Zum Vergleich ist jeweils eine Pflanze aus einem mit Bewässerungsdüngung versorgten Bestand (in
Versuche im deutschen Gartenbau 2021
ZIERPFLANZEN
-
Versuche im deutschen Gartenbau 2017
Versuche im deutschen Gartenbau 2017
Zierpflanzen
N-Vollbevorratung zum Kulturstart bei Topfprimeln in torfreduzierten
Substraten ist möglich
3 Stephan Wartenberg | LfULG, Abt. Gartenbau Dresden-Pillnitz | Pillnitzer
-
Versuche im deutschen Gartenbau 2013
Pillnitz | Pillnitzer Platz 3 | 01326 Dresden |
stephan.wartenberg@smul.sachsen.de | 03 51 – 26 12 82 00
Versuche im deutschen Gartenbau 2013
Zierpflanzen
Nährstoffverhältnisse ohne Einfluss
-
Versuche im deutschen Gartenbau 2013
1-2: Gurken im Sommeranbau – Ertragsverläufe
Versuche im deutschen Gartenbau 2014
Gemüsebau
Veredelte Gurken mit guten Resultaten auf Substrat im Sommeranbau
5 Dr. Gerald Lattauschke, Christina Reinicke| Sächsisches

erste

vorige
Seite 1 von 100
Amt24 Behördenwegweiser (0)