Suche
Gesamtergebnisse (5)
Treffer
1
bis
5
-
Andreae_Bodenversauerung
Olbernhau
0,0
0,5
1,0
1,5
2,0
2,5
3,0
3,5
4,0
4,5
0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0 3,5 4,0 4,5
N-Deposition [kmolc ha
-1
a
-1
]
S-Deposition [kmolc ha-1 a-1]
Critical Load Funktion
Deposition 1996/97
Deposition
-
3. SÄCHSISCH-THÜRINGISCHE BODENSCHUTZTAGE Erfurt, 03./04. Juni 2009 Bodenschutz braucht Partner! 3. SÄCHSISCH-THÜRINGISCHE...
LANDESANSTALT FÜR FORSTEN (2000): Bodenzustandserhebung (BZE) in den
sächsischen Wäldern (1992-1997), Heft 20 [2] Becker, R. (2004): Erfassung und Kartierung von ökologischen
Belastungsgrenzen - Critical Loads - für die
-
Bodenschutz im Spiegel einer nachhaltigen Forstwirtschaft
vormals gespeicherter Schwefelvorräte und eine zwar
abnehmende, die kritischen Belastungsraten (Critical Loads) dennoch überschreitende und
Tonminerale zerstörende Säurebelastung (SMUL 2002) sind Gründe genug, die Kalkungen
-
Infodienst Innenteil Leerdatei
GYSI, M.; OTT, A.; FLÜHLER, H. (1999): Influence of a single passes with high wheel load on a structured, unploughed sandy loam soil. - Soil & Tillage Res. 52, 141-151.
Infodienst 03/2006 Pflanzliche
-
Bodenschutz im Spiegel einer nachhaltigen Forstwirtschaft
Cunnersdorf, Lausnitz, Colditz, Bad Schandau), ohne dass ein allgemeiner Trend
sichtbar wird. Damit wird die jeweilige kritische und langfristig tolerierbare Eintragsrate
(critical load; vgl. SMUL, 1999) für Stickstoff zumindest
Amt24 Behördenwegweiser (0)