Suche
Gesamtergebnisse (88)
Treffer
11
bis
20
-
Mitglieder / Links - Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie - sachsen.de
Link öffnet in neuem Fenster
Duräumat – Agrotec Agrartechnik GmbH
Link öffnet in neuem Fenster
Ecolab Deutschland GmbH
Link öffnet in neuem Fenster
F&F Agrarbau GmbH
Link öffnet in neuem Fenster
FINKTEC GmbH
Link
-
Der Biber in der Oberlausitz Kay Sbrzesny 1 Dipl. Ing. für Ökologie...
NE Sachsen
Artenschutzmaßnahmen (F)
- Prävention
✓ Antrag jederzeit möglich
✓ Fördersatz privat (Waldbesitzer, Gewässeranlieger, ..) bei
100 %, bei Kommunen 90 %
✓ maximale Zuwendungssumme
-
XARVIO Erfahrungsbericht 2021 Healthy Fields AGRAVIS Ost [Inhalt einfügen] 27. Januar 2022...
der Blattgesundheit in EC 75 (für F und F- 1
mindestens 80%)
• Genaues Timing für WR und Fungizid-Maßnahmen unter
Berücksichtigung von Sorte, Vorfrucht, Aussaatdatum, Wetter
und „Proplant“.
• PSM
-
Getreidefungizide 2022
Kulturspezifische
Düsenwahl
575 μm=
0,57 mm
Sehr Grob
VC
450 μm=
0,45 mm
Grob
C
350 μm=
0,35 mm
Mittel
M
250 μm=
0,25 mm
Fein
F
125
-
Steuern und zusammenarbeit!
Essen sauen und Ferkel
D= Toilette
E= Außenbereich
F= Eber
A A A A A
A A A A A
B
B
C
C
D
D
F E
Abferkelbucht
Schlafen Ferkel
Saugen
Zusammen fressen
Intermitted Suckling, 10 Stunden
-
Aktuelle Einladungen - Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie - sachsen.de
N 1.08_22 Naturschutzrechtliche Vorgaben in Verfahren nach dem BauGB (*.pdf, 0,34 MB) Termin: 05.09.2022 Reinhardtsgrimma
• F 1.02_22 Verkehrssicherung an Arbeitsstätten am öffentlichen Verkehrsraum (*.pdf, 0,35 MB)
-
Vorlage - Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen im Internet
mailto:daniel.werner@lwk.nrw.de
Quellen
[Das20] https://dasauge.at/-sascia-d%C3%A4umichen/piktogramme/, letzter Zugriff 11.2020
[Fri14] Frings, S.; Müller, F.: Biologie der Sinne - Vom Molekül zur Wahrnehmung, Springer,
-
Impressum: Bildungszentrum des GB SMEKUL Reinhardtsgrimma Schlossgasse 2, 01768 Reinhardtsgrimma Telefon: (03...
F
ür MitarbeiterInnen der LRÄ/KS und sonstige
TeilnehmerInnen:
Die Kosten für Verpflegung und Übernachtung haben die
TeilnehmerInnen bei der Anreise mit EC-Karte zu
bezahlen. Barzahlung ist NICHT mehr möglich!
Lärmmanagement-
-
2 | 25.11.2015 | Pommer Platzhalter Bereich Zweitlogos Höhe 12 mm Sachsenforstlogo...
Pommer
Energiebedarf Milchkühlung
Milchtemperaturen (eigene Messungen 2013/14)
Betrieb
Zieltemperatur
der Milch
°C
A 4,7
B 5,1
C 6,5
D 6,2
E 5,1
F 6,1
G 3,9
H 3,
-
Organisatorische Hinweise Anmeldung Impressum Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt Stiftung öffentlichen Rechts...
Tafelsilber der Natur:
NSG Elstersteilhänge
Veranstaltung N 21/22
Samstag, den 28. Mai 2022
Exkursion
Kooperationspartner
Titelbild: Archiv Naturschutz LfULG, F. Klenke
Die Exkursionsreihe „Tafelsilber der Natur“
Amt24 Behördenwegweiser (0)