Filter nach Bereich & Portal
Treffer 1 bis 10
-
Sachsen in den EU Institutionen - Europa - sachsen.de
Politische Gruppe: Greens/EFA
ADR-Haus
Ausschuss der Regionen (AdR) © European Union Nuno Rodrigues Ausschuss der Regionen (AdR)
• Europaministerin Katja Meier
Brigitte Grögor
E-Mail: Brigitte.Groegor@bxl.sachsen.de
- gefunden im Portal: Europa
-
AdR-Mitglieder Administratives Formblatt 2020 ? 1999-2010 | Member of the Taura Municipal Council ? since 2004 | Member of the Saxon State Parliament ? 2009-2014 | Deputy Chairman of the Committee
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung
-
Vermerk______________________ Als problematisch gestaltet sich nach wie vor die unzureichende Sichtbarkeit des AdR in den Regionen. Die AdR-Mitglieder können zwar viel für die Vermittlung der Aufgaben des AdR in den Regionen tun. Schwierig ist jedoch
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Europa
-
4342 what is CoR 2xA4 DE BaT die AdR-Plenarversammlung Verö?entlichung und Information der anderen EU-Institutionen Engagement Der AdR vertritt eine Million Kommunal- und Regionalpolitiker aus ganz Europa 1.000.000 2019 lud der AdR
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung
-
Europaministerkonferenz der kommunalen und regionalen Selbstverwaltung insbesondere im Hinblick auf die Daseinsvorsorge. Sie bitten den AdR, der Interregionalen Gruppe dieser Regionen adäquate Tagungsmöglichkeiten im AdR einzuräumen, um den spezifischen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Europa
-
TOP 1 d Beschluss endg. Europatag.doc 4. Die Europaminister und –senatoren begrüßen die Anregung der deutschen Delegation des AdR, die Zusammenarbeit zwischen Europaministerkonferenz und der deutschen AdR-Delegation durch regelmäßige Kontakte zu stärken.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Europa
-
Europapolitische Schwerpunkte Europapolitische Schwerpunkte der Sächsischen Staatsregierung in der 7. Wahlperiode des... Netze für Verkehr, Telekommunikation und Energie sowie des wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalts einholen. Der AdR hat zudem die Möglichkeit, Initiativstellungnahmen abzugeben. Über den AdR besteht die Möglichkeit,
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Europa
-
Wirtschaft und Regionalpolitik - Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel - sachsen.de
AdR) am 24.06.2022 machte Sachsens Regionalentwicklungsminister Thomas Schmidt wegweisende Vorschläge, wie die gerechte und faire Transformation in der Automobilindustrie gelingen kann. Die AdR-Mitglieder der CoRAI bereiteten
- gefunden im Portal: Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel
-
Staatsminister und Staatssekretärin - Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung - sachsen.de
Mitglied in der Fachkommission für Umwelt, Klimawandel und Energie (ENVE)
• Mitglied der deutschen Delegation im AdR sowie der EVP-Fraktion im AdR
• Mitglied in der Automotive Intergroup des AdR (CoRAI)
Ehrenamt
- gefunden im Portal: Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung
-
Ausschuss der Regionen - Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung - sachsen.de
Stellungnahmen, die dann auf den Plenartagungen des AdR erörtert und verabschiedet werden.
Alle zweieinhalb Jahre wählt die Plenarversammlung den AdR-Präsidenten und den Ersten Vizepräsidenten. Der Präsident vertritt
- gefunden im Portal: Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung