Filter nach Bereich & Portal
Arbeit, Wohnen, Verbraucherschutz (1)
Bildung, Studium, Forschung (43)
Bürgerservice (175)
Familie, Soziales, Gesundheit (15)
Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen (14)
Kultur, Tourismus, Sport (7)
Land, Leute, Freistaat (9)
Regierung, Verwaltung, E-Government (88)
Umwelt, Landwirtschaft, Wald (79)
Wirtschaft, Technologie, Verkehr (14)
Treffer 1 bis 10
-
18758 Stefanie Claus Bobath - Grundkurs Das Vorhaben dient der Unterstützung der beschäftigten bzw. in Ausbildung befindlichen Arbeitskräfte bei der Anpassung an den wirtschaftlichen, technologischen sowie gesellschaftlichen
- gefunden im Portal: Strukturfonds in Sachsen
-
Erdbebenbeobachtung im Freistaat Sachsen Dreijahresbericht 2004 – 2006 Geologie Erdbeben gehören zu... aufgetretenen Erdbeben Geometrieänderungen von unter 1 cm verursacht haben. Abb. 13: Darstellung der Bewegung pro Jahr (relative Bewegung) der Punktgruppen des Überwachungsnetzes 24 5.1 Tektonische Erdbeben Nach sechs
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Publikationen
-
Erdbebenüberwachung - Geologie - sachsen.de
Relative Bewegung (pro Jahr) der Punktgruppen des Überwachungsnetzes von 1994-2007.
Relative Bewegung (pro Jahr) der Punktgruppen des Überwachungsnetzes von 1994-2007. © TU Dresden und LfULG Relative Bewegung (pro Jahr)
- gefunden im Portal: Geologie
-
Bebauungsplan „REWE-Markt – An der Alten Zuckerfabrik“ – Markranstädt Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag Bebauungsplan... 188 Kfz-Bewegungen pro Stunde ergibt. Des Weiteren ergibt sich somit eine Stellplatzwechselfrequenz von 1,75 Bewegungen pro Stellplatz und Stunde zwischen 06:00 und 22:00 Uhr. Da das Betriebskonzept eine Öffnungszeit bis
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Bürgerbeteiligung in Sachsen
-
Anlagen Tabelle 2: Berechnung der Anzahl der Pkw-Bewegungen pro Stunde kleiner Verbrauchermarkt (NettoVerkaufsfläche bis 5.000 m2) Netto-Verkaufsfläche in m² (B)1) 1902 Anhaltswert für die
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Bürgerbeteiligung in Sachsen
-
Anlagen Tabelle 2: Berechnung der Anzahl der Pkw-Bewegungen pro Stunde kleiner Verbrauchermarkt (NettoVerkaufsfläche bis 5.000 m2) Netto-Verkaufsfläche in m² (B)1) 1902 Anhaltswert für die
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Bürgerbeteiligung in Sachsen
-
RICHTLINIE 2002/49/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 25. Juni 2002... von über 50 000 Bewegungen pro Jahr (wo bei mit „Bewegung“ der Start oder die Landung bezeichnet wird); hiervon sind ausschließlich der Ausbildung dienende Bewegungen mit Leichtflugzeugen ausgenommen; q) „Ausarbeitung
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Umwelt
-
IDU IT+Umwelt GmbH Schalltechnisches Gutachten Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Nahversorgungsmarkt östlich der Dresdner Straße“... Außenrampe) Schallquelle Zeitraum (werktags) LWA [dB(A)] n Tr [h] Zeit pro Ereignis [s] t [s/h] LWAr [dB(A)] Handhubwagen-Bewegungen unbeladen Ladezone (Außenrampe) (15
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Bürgerbeteiligung in Sachsen
-
204001001-Umschlag.xpr Meßbereiche von Autofokussensoren liegen zwischen 300μm und 600μm. Die Probe wird während der Messung auf einem beweglichen Tisch fixiert und gleichmäßig abgetastet. Dabei werden etwa 500 Messungen pro Sekunde durchgeführt.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesamt für Denkmalpflege
-
Regierungspräsidium Leipzig C Bewegungen pro Minute ? D Beinarbeit pro Minute 40. Frage Wie verändert sich der Wasserwiderstand bei einer viermal schnelleren Bewegungsgeschwindigkeit im Wasser?
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesdirektion Sachsen [Startseite]