Suche
Gesamtergebnisse (28)
Treffer
1
bis
10
-
Kolloquium des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen Im Palais im Großen Garten und...
Kolloquium des Landesamtes
für Denkmalpflege Sachsen
Im Palais im Großen Garten und im ehemaligen
Residenzschloss Dresden, am 19. und 20. Juni 2019
Zum Kolloquium mit Buchpräsentation
»Das Residenzschloss zu Dresden,
-
Kolloquium des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen „Das Residenzschloss zu Dresden, Band II...
Palais im Großen Garten und ehemaligen Residenzschloss Dresden am 19. und 20. Juni 2019
Veranstaltungsorte
Kolloquium am 19. Juni 2019: Palais Großer Garten, Festsaal,
Hauptallee 5, 01219 Dresden
Anfahrt
Wir empfehlen
-
A_Tagung Resi akt9.indd
Verwendungszweck: 704000518-4-Teilnehmer: Name, Vorname.
Im Palais im Großen Garten und im ehemaligen
Residenzschloss Dresden, am 11. Oktober
-
Denkmalpflege - Archiv 2021
17. September 2021 - Aufstellung der Corradini-Prunkvasen im Großen Garten Dresden
Dresden, Großer Garten, Marmorvasen »Vier Elemente« und »Vier Erdteile« am Eingang Hauptallee
Dresden, Großer Garten, Marmorvasen
-
Programm_08
und Ostraallee
möglich.
Titelbild:
Dresden, Palais im Großen Garten, Westansicht,
Ausschnitt aus einem Kupferstich ( 18. Jh.)
Ständehaus
Landesamt für Denkmalpflege Sachsen
Schloßplatz 1 – 01067 Dresden
-
Denkmalpflege - Gebietsdenkmalpflege
Volksbauweise und Orgeldenkmalpflege zur Verfügung.
• Ansprechpartner in der Abteilung II Gebietsdenkmalpflege
Dresden, Palais im Großen Garten
(© LfDS)
Grundlage der Arbeit ist § 4 Abs. 2 des Sächsischen Denkmalschutzgesetzes
-
Denkmalpflege - Archiv 2008
TU Dresden präsentiert die herausragendsten Diplom- und Studienarbeiten des letzten Jahres: Palais im Großen Garten, Dresden
• www.arch.tu-dresden.de/architekturpreis
12. Juni 2008 - Pegasus »Schulen adoptieren Denkmale«
-
– Per Einschreiben – o
Dresdens von 1656 bis 1694, S. 515.
Höfische Festbauten: Komödienhaus, Ballhaus, Reithaus, Schießhaus, Palais
im Großen Garten, Redoutenhaus, S. 518.
Das Residenzschloss zur Zeit der Kurfürsten Johann Georg II., Johann
-
Einladung Semperoper_20100125.pmd
28.02.1982 Fertigstellung des Plafonds des Zuschauerraumes
März 1984 Akustikproben im Zuschauerraum
02.06.1984 feierlicher Transport des wieder hergestellten
Schmuckvorhanges vom Palais Großer Garten
zur Oper
03.09.1984
-
– Per Einschreiben – o
Parkanlage dargestellt.
Als herausragendes Element der ehemaligen Residenz Dresden beeindruckt der umfangreiche Skulpturenbestand des 18. Jahrhunderts im Großen Garten Dresden ebenso wie die opulenten Entwürfe für Kuppelkirchen

erste

vorige
Seite 1 von 3
Amt24 Behördenwegweiser (0)