Treffer 11 bis 20
-
Vfg neuen Strategien für die künftige Förderperiode haben wir Ihnen eine Reihe von Hinweisen bzw. Anregungen beigefügt. Diese betreffen einerseits Größe und Abgrenzung der jeweiligen Region, andererseits sind aber auch Empfehlungen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Ländlicher Raum
-
Meldung beispielhafter ILE-Projekte an LfULG/ Ref Die Bäckerei & Konditorei Mehnert trägt das Regionalsiegel der Sächsischen Schweiz, da das Unternehmen Rohstoffe vorwiegend aus der Region bezieht und der Absatz ausschließlich in der Region erfolgt. Link zur Homepage:
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Ländlicher Raum
-
LANDESAMT FÜR UMWELT, LANDWIRTSCHAFT UND GEOLOGIE 2C Gemeinde Thallwitz GSEducationalVersion DER ORT... Aus der Betrachtung des ländlichen Raumes und der demographischen Entwicklung in der Region wird ersichtlich, dass insbesondere die ländlichen Regionen in den kommenden Jahren vor gravierenden strukturellen Umbrüchen stehen.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Ländlicher Raum
-
LANDESAMT FÜR UMWELT, LANDWIRTSCHAFT UND GEOLOGIE 2C Gemeinde Thallwitz CO HOUS ING... Erscheinungsbild der umliegenden Gemeinden und Kleinstädte macht die Region ebenfalls für Zuzügler attraktiv. Der aktiv tätige Bürgermeister setzt sich stark für die Entwicklung von Gemeinde und Region ein. Durch die
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Ländlicher Raum
-
Infodienst 02/2007 - für Beratung und Schule der Sächsischen Agrarverwaltung aus Rohstoffen der Region. In der begleitenden Broschüre werden die Lieferanten regionaler Lebensmittel und Getränke genannt. Das Personal ist über Angebote und Besonderheiten der Region informiert und kann auch zu den
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Ländlicher Raum
-
Ländlicher Raum – Vielfalt leben geplant: 1.4.1 Bildung und Betreuung „Hochwertige Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten in Wohnortnähe sind eine Investition in die Zukunft der Region.“ 1.4.1.1 Frühkindliche Bildung und Betreuung „Eine vielfältige
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Ländlicher Raum
-
Leerstand - Tourismus - Dorfumbau - Ländlicher Raum - sachsen.de
• Schaffung von Arbeitsplätzen
• bessere Auslastung der Infrastruktur
• die Lebens- und Wohnqualität aller Einwohner verbessert sich
• positives Image für den Ort / die Region und
• Stärkung der regionalen
- gefunden im Portal: Ländlicher Raum
-
Dorftourismus - Aktivierung endogener touristischer Potenziale - Ländlicher Raum - sachsen.de
Dorferlebnis), Standorte der Wertschöpfung und Bindeglieder zwischen Angebotsbausteinen entwickeln,
• Dörfer als Schlüssel in die Region bzw. Repräsentanten der Regionen im regionalen Tourismusmarketing (Verortung
- gefunden im Portal: Ländlicher Raum
-
Demoskopische Untersuchung zu Lebensverhältnissen im Ländlichen Raum Sachsens - Ländlicher Raum - sachsen.de
für den alltäglichen Bedarf und der medizinischen Versorgung. Eben diese Aspekte werden den Bewohnern ländlicher Räume auch konkret als wichtigste Bereiche für die zukünftige Entwicklung ihrer Region benannt.
- gefunden im Portal: Ländlicher Raum
-
Demografiegerechte Entwicklung von Kommunen in ländlichen Räumen - Anpassung von Infrastrukturen und Dienstleistungen für Senioren und Familien - Ländlicher Raum - sachsen.de
Entwicklungskonzepten (ILEK) vor. Die größten Handlungsbedarfe werden bei Generationen übergreifenden Maßnahmen und im Bildungsbereich gesehen. Jede LEADER- oder ILE-Region hat eigene Strategien im Umgang mit den Herausforderungen
- gefunden im Portal: Ländlicher Raum