Treffer 1 bis 7
-
Konstruktion 4820 Kirchen rowtitle_Coating_CoatingDurability EXT-Beständigkeit 4830 Kapellen rowtitle_Coating_CoatingWetAbrasionDurability EXT-Nassabriebbeständigkeit 4900 Historische Gebäude / Gedenkstätten rowtitle_Coating_CoatingDisplacementVolume
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
-
Konstruktion 4820 Kirchen rowtitle_Coating_CoatingDurability EXT-Beständigkeit 4830 Kapellen rowtitle_Coating_CoatingWetAbrasionDurability EXT-Nassabriebbeständigkeit 4900 Historische Gebäude / Gedenkstätten rowtitle_Coating_CoatingDisplacementVolume
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
-
Konstruktion 4820 Kirchen rowtitle_Coating_CoatingDurability EXT-Beständigkeit 4830 Kapellen rowtitle_Coating_CoatingWetAbrasionDurability EXT-Nassabriebbeständigkeit 4900 Historische Gebäude / Gedenkstätten rowtitle_Coating_CoatingDisplacementVolume
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
-
SIB Geschäftsbericht 2020 wie die Max-Planck-Gesellschaft, die Fraunhofer-Gesellschaft, Institute der Helmholtz-Gemeinschaft oder Leibniz-Institute, die Stiftung Sächsische Gedenkstätten und viele mehr. Weiterhin vertritt das ZFM den Freistaat
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
-
SIB Magazin Ausgabe 1/2019 können.“ Justizzentrum Leipzig begonnen 1. Bauabschnitt „Staatsanwaltschaft“ Bestandsgebäude mit Gedenkstätte Die beiden Bestandsgebäude werden denkmalgerecht saniert und nur in Teilbereichen umgebaut:
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
-
Neubau Justizzentrum Leipzig in der Treppenhalle (Arndtstraße) erfolgt eine vertikale linienförmige Gestaltung „Balance der großen Linie“ auf der neuen Trennwand zum Bereich Gedenkstätte mit kontrastierenden kräftigen Farben.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
-
Broschüre »Geschäftsbericht 2018« V. beabsichtigt, im abgetrennten Bereich mit einer eigenständigen Baumaßnahme eine Gedenkstätte »Justizgeschichtlicher Erinnerungsort – ehemalige Zentrale Hinrichtungsstätte der DDR« einzurichten.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement