Treffer 1 bis 10
-
Sicherheitshinweis: Sie verwenden einen veralteten und unsicheren Browser. Link öffnet in neuem...
in Sachsen – Wofür sich Menschen einsetzen und welchen Rahmen es braucht« (Sächsische Landeszentrale für politische Bildung)
Logo slpb
© SlpB
Neue Studie »Engagement in Sachsen - Wofür sich Menschen einsetzen
- gefunden im Portal: Landespräventionsrat Sachsen (LPR)
-
Kooperationsvereinbarung geschlossen - Landespräventionsrat Sachsen (LPR SN) - sachsen.de
zurück zu
Neuigkeiten
»Neuigkeiten«
• weiter
weiter
19.05.2021
Kooperationsvereinbarung geschlossen
© slpb
Die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) schloss gemeinsam mit dem LPR sowie
- gefunden im Portal: Landespräventionsrat Sachsen (LPR)
-
Demokratie und Beteiligung in Sachsen - Demokratie und Beteiligung - sachsen.de
in politische Entscheidungsprozesse einbringen können, dann stärkt das auch das Vertrauen in unsere Demokratie, den Rechtsstaat und die politischen Institutionen.
Katja Meier, Demokratieministerin
Wissen für Demokratie
- gefunden im Portal: Demokratie und Beteiligung
-
Digitale Veranstaltung: Kommunale Konfliktbewältigung in Sachsen - Allianz Sichere Sächsische Kommunen (ASSKomm) - sachsen.de
Bitte warten
30.05.2022
Digitale Veranstaltung: Kommunale Konfliktbewältigung in Sachsen
Kommunale Konfliktbewältigung - Gute Beteiligung als Prophylaxe?
Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) lädt Sie zu
- gefunden im Portal: Allianz Sichere Sächsische Kommunen (ASSKomm)
-
Umgang mit digitaler Bedrohung Hass und Hetze für Bürgermeister:innen und Landrät:innen - Allianz Sichere Sächsische Kommunen (ASSKomm) - sachsen.de
Konfliktbewältigung in Sachsen. Digitale Veranstaltungsreihe zum Umgang mit Anfeindungen, Hetze und Bedrohungen für Amts- und Mandatsträger:innen aus Sachsen.
Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) lädt Sie
- gefunden im Portal: Allianz Sichere Sächsische Kommunen (ASSKomm)
-
Trainingsprogramm: Empowering Social Media Communities – für ein Netz ohne Hass - Landespräventionsrat Sachsen (LPR SN) - sachsen.de
Empowering Social Media Communities – für ein Netz ohne Hass
Logo der Bundeszentrale für politische Bildung
© Bundeszentrale für politische Bildung
Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) lädt Sie herzlich
- gefunden im Portal: Landespräventionsrat Sachsen (LPR)
-
Doppelhaushalt 2015/2016 - Einzelplan 05, Staatsministerium für Kultus 370 Kapitel 05 60Landeszentrale für politische Bildung (Vorwort) 05 Staatsministerium für Kultus 05 60 Landeszentrale für politische Bildung Die Landeszentrale hat die Aufgabe, die politische Bildung in
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Finanzen
-
Haushaltsplan 2017/2018 - EPl 05 für Kultus 05 60 Landeszentrale für politische Bildung 391 Kapitel 05 60Landeszentrale für politische Bildung (Vorwort) Die Landeszentrale hat die Aufgabe,
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Finanzen
-
Haushaltsplan 2019/2020 - Einzelplan 05 353 Kapitel 05 60Vorwort 05 60 Landeszentrale für politische Bildung Die Sächsische Landeszentrale für Politische Bildung in Dresden hat die Aufgabe, die politische Bildung in Sachsen auf überparteilicher Grundlage
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Finanzen
-
0560;Landeszentrale für politische Bildung;Ausgabe;;;68520;850;Rücklagen;Zuführungen an den Generationenfonds;;
05;Staatsministerium für Kultus;0560;Landeszentrale für politische Bildung;Ausgabe;;;81101;153;Sonstige
- gefunden im Portal: Finanzen