Suche
Gesamtergebnisse (155)
Treffer
11
bis
20
-
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft, Referat 52 – Gebietsbezogener Immissionsschutz, Klimaschutz...
Verkehrsmobilität (unter anderem Tourismus) führten zu großem
CO2-Anstieg
- Russland und Saudi-Arabien: Vorkommen und Förderung enormer Erdölmengen
? Nutzung für
-
1 | 23. April 2017 | Ellen Müller Der Beitrag der Landwirtschaft...
vs. 1985 - 2014
9 | 23. April 2017 | Ellen Müller
Ertragsausfallrisiko
Entwicklung bis 2050
10 | 23. April 2017 | Ellen Müller
Grundvoraussetzung für
die landwirtschaftliche/ackerbauliche Nutzung
von Flächen:
Umfassende
-
DIE BEDEUTUNG DER MOORE IM ERZGEBIRGE Dr. Kristina Brust, Dr. Andreas Wahren,...
Nutzung seit 18. Jhr.
? Entwässerung, Torfabbau, Forstliche Nutzung
• einhergehend zunehmende Bewaldung
? Bewaldung meist Folge und nicht Ursache
-
Deutscher Wetterdienst Klimatologie – heute, morgen, übermorgen Dr. Paul Becker Vizepräsident des...
0
-1
-2
-3
-4
-5
keine Datenwerte
? mangelnde Berücksichtigung der Variabilität in
hohen Breiten bei ausschließlicher Nutzung von
Stationsdaten
10. Annaberger Klimatage 2016
-
Ohne Zweitlogo: Titel der Präsentation Arial 26
Digitalen Geländemodellen und Orthophotos
für die Kartierung des Erosionsereignisses
❙ EROSION 3D-Modellierung (Nutzung der RADOLAN-Daten)
❙ Vergleich der Ergebnisse
-
NEYMO - EU-Projekt - Klima - sachsen.de
die derzeitigen und zukünftigen Wasserressourcen bestimmt werden. Daraus wird eine Strategie zur nachhaltigen Nutzung und zum verbesserten Management der verfügbaren Wasserressourcen in der Region erstellt.
Arbeitspaket
- gefunden im Portal:
Klima
-
Energie- und Klimaprogramm Sachsen 2021 - Klima - sachsen.de
Mit den strategischen Schwerpunkten für den Zeitraum bis 2030
• Steigerung der Ressourcen- und Energieeffizienz
• Ausbau der Erzeugung und Nutzung erneuerbarer Energien
• Aufrechterhaltung des hohen Niveaus der
- gefunden im Portal:
Klima
-
Analyse und Bewertung des WEREX-V-Ensembles hinsichtlich der Abbildung von Extremen in Sachsen - Klima - sachsen.de
3/2015) und der »Charakterisierung von meteorologischer Trockenheit« (LfULG-Schriftenreihe, Heft 7/2015). Hierbei stand die (selektive) Nutzung des Projektionsdatensatzes als Input in der Impact-Modellierung (Klimafolgenforschung)
- gefunden im Portal:
Klima
-
Wasserwirtschaft - Klima - sachsen.de
KIT Chwala
Wie Akteure der Hochwasser- und Gefahrenabwehr, wie Feuerwehren, Gemeindeverwaltungen oder untere Wasserbehörden, unter anderem die Nutzung kommerzieller Richtfunkstrecken zur präziseren Niederschlagsschätzungen
- gefunden im Portal:
Klima
-
Wald und Forstwirtschaft - Klima - sachsen.de
als eine Voraussetzung zur Herstellung vielfältiger Holzprodukte zu verbreitern. Darüber hinaus ist anzustreben die Nutzung von natürlichen und innovativen Baustoffen zu intensiveren.
Folgende Maßnahmen stellen, neben
- gefunden im Portal:
Klima
Amt24 Behördenwegweiser (0)