Suche
Gesamtergebnisse (17)
Treffer
1
bis
10
-
Sächsische Wintersportgebiete - Land, Leute und Regionen - sachsen.de
öffnet in neuem Fenster
Wintersport im Erzgebirge
Die Oberlausitz
Im Osten des Freistaates liegt eine ganz besondere Ferienregion: die Oberlausitz, ein Kleinod im Dreiländereck Deutschland – Polen – Tschechien. Neben
-
Ostereier - Land, Leute und Regionen - sachsen.de
rotes Ei« wurde es zum Zeichen für den auferstandenen Jesus und für sein Blut und damit auch zum Bestandteil des Osterbrauchtums. In Deutschland gibt es diesen Brauch seit dem 12. Jahrhundert.
Nach der vierzigtägigen
-
Leistungskatalog Sächsische Schmalspurbahn
Fragen und Antworten
noch Wünsche offen lassen, wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter in der Geschäftsstelle.
1. Warum brauchen wir eine „Dampfbahn-Route Sächsische Schmalspurbahen“?
Nirgendwo in Deutschland gibt
-
Weihnachtsgottesdienste - Land, Leute und Regionen - sachsen.de
weihnachtliche Vesper vor der Dresdner Frauenkirche zählt zu den größten regelmäßig unter freiem Himmel stattfindenden Gottesdienstveranstaltungen in Deutschland. Alljährlich zieht sie Zehntausende Besucher aus dem In-
-
Sachsens berühmteste Knabenchöre - Land, Leute und Regionen - sachsen.de
der Knabenchor der Kathedrale (ehemalige Hofkirche) mit rund 100 Sängern. Die Knaben singen vor allem geistliche Musik aller Epochen in Gottesdiensten und Konzerten. Reisen führten sie durch Deutschland, Österreich, Belgien,
-
Oberlausitz - Land, Leute und Regionen - sachsen.de
k nam w Hornjej Łužicy!
Weiterführende Informationen
• Link öffnet in neuem Fenster
Löbau – Stadt im Dreiländereck Deutschland – Techechien – Polen
• Link öffnet in neuem Fenster
Saurierpark Kleinwelka
-
Kurioses rund um Ostern - Land, Leute und Regionen - sachsen.de
Schokolade ist fast überall sehr beliebt. Gerade an Ostern kommt man um die die Süßigkeit in Form von Eiern und Hasen nicht herum. Im Jahr 2021 wurden alleine in Deutschland 214 Millionen Ostereier produziert. Somit waren
-
Geschichte der Schmalspurbahn - Land, Leute und Regionen - sachsen.de
der Schmalspurbahn
Sachsen schaut auf über 130 Jahre Schmalspurbahngeschichte zurück
Einst war das sächsische Streckennetz das größte Schmalspurbahnsystem in Deutschland. Erfahren Sie mehr über die Erfolgsgeschichte
-
Erzgebirge - Land, Leute und Regionen - sachsen.de
Silbermannorgel im Freiberger Dom
Imposante Sakralbauten, faszinierende Bergstädte, tiefe Besucherbergwerke und Kunstwerke mit bergmännischem Bezug – nirgendwo in Deutschland sammeln sich so viele Zeugnisse des Bergbaus
-
Dampfbahn-Route - Land, Leute und Regionen - sachsen.de
Traditionshandwerk, hochwertige Wellnessangebote oder unverwechselbare Naturschönheiten mit vielfältigen Möglichkeiten für Aktivurlaub.
Keine andere Region in Deutschland und auch darüber hinaus verfügt wie Sachsen

erste

vorige
Seite 1 von 2
Amt24 Behördenwegweiser (0)