Suche
Gesamtergebnisse (130)
Treffer
1
bis
10
-
Freitag, 13. November 2015 Öffnung des Tagungsbüros Begrüßung und Einleitung Regina Smolnik...
Uhr
11.30 Uhr
12.00 Uhr
12.20 Uhr
12.40 Uhr
12.50 Uhr
13.00 Uhr
14.00 Uhr
12.45 Uhr
13.00 Uhr
14.00 Uhr
14.15 Uhr
15.25 Uhr
16.00 Uhr
16.15 Uhr
Ihre Ansprechpartner in den Abteilungen:
Thomas Westphalen
Tel.:
-
Sektion 3 Archäologie an der Terrassenkante — neue Siedlungsstellen im ostelbischen Nordsachsen...
10.15 Uhr
10.30 Uhr
10.45 Uhr
11.00 Uhr
11.15 Uhr
11.30 Uhr
11.40 Uhr
11.50 Uhr
13.00 Uhr
13.15 Uhr
13.30 Uhr
13.45 Uhr
13.55 Uhr
14.10 Uhr
14.25 Uhr
14.40 Uhr
14.55 Uhr
19.30 Uhr
19.40 Uhr
10.00 Uhr
-
STADTBILD UND DENKMALPFLEGE Konstruktion und Rezeption von Bildern der Stadt Internationale Tagung...
11.30 Uhr Thomas Gunzelmann: Stadtstruktur und Stadtbild in der
Denkmalkunde – das Beispiel Bamberg
12.00 Uhr Diskussion
12.20 Uhr Mittagspause
14.00 Uhr Gunther Wölfle: Einführung in die Sektion 2 / Teil II
14.15
-
Flyer_Workshop_Wegener.indd
Uhr
11.20 Uhr
11.30 Uhr
11.50 Uhr
12.20 Uhr
12.50 Uhr
14.00 Uhr
14.20 Uhr
14.40 Uhr
15.00 Uhr
15.20 Uhr
WORKSHOP
Die Mikwe von Chemnitz —
Optionen zur Sicherung eines
herausragenden archäologischen
-
Gelegenheit zum gemeinsamen Treffen Dienstag, 23.02.2010 Alte Börse, Naschmarkt Lebensraum Wald im...
Fundspektrum
Tagungsprogramm
ab
20.00 Uhr
9.00 Uhr
9.30 Uhr
10.00 Uhr
10.30 Uhr
11.00 Uhr
11.30 Uhr
12.00 Uhr
12.30 bis
14.00 Uhr
Die bandkeramischen Schnüre, Rinden- und
-
1 Auch am diesjährigen Tag des offenen Denkmals, dem 8. September 2013,...
Siedlung und einem zeitgleichen Gräberfeld (1000 - 600
v. Chr.) sowie mittelalterlichen Siedlungsresten im ehemaligen Dorf Viereichen.
3
Geöffnet: 11 - 15 Uhr
Führungen: 11 Uhr und 14 Uhr
Treffpunkt: Neuliebel - Brückenbauwerk
-
Familientag am 15. Oktober im Japanischen Palais - Archäologie in Sachsen - sachsen.de
11.15 Uhr Schaukampfvorführung »Königswaldsippe«
12.00 Uhr Schaukampfvorführung »Burgunder Kriegshaufen«
13.30 Uhr Schaukampfvorführung »Königswaldsippe«
14.30 Uhr Schaukampfvorführung »Burgunder Kriegshaufen«
-
Archiv 2022 - Archäologie in Sachsen - sachsen.de
00 Uhr
Workshop: Die Mikwe von Chemnitz
© Landesamt für Archäologie Sachsen
Optionen zur Sicherung eines herausragenden archäologischen Denkmals.
• Workshop: Die Mikwe von Chemnitz
• 12.09.2022, 10:30 Uhr
-
Märchen, Musik und orientalischer Tanz - Archäologie in Sachsen - sachsen.de
• Mediterraneo – Der Maler und Restaurator Gunter Herrmann und die Semperschen Bemalungen im Japanischen Palais
18 – 21 Uhr: Kinderprogramm (Treffpunkt im Aktionsraum - Erdgeschoss)
18:45 – 21:45 Uhr stündlich:
-
»Sachsens Geschichte unterm Acker - Landwirte schützen Denkmale« - Archäologie in Sachsen - sachsen.de
Landtags
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden
Mo.-Fr. 10-18 Uhr
11.01.- 08.03.2016
Landwirtschafts- und Umweltzentrum Nossen
Waldheimer Str. 219, 01683 Nossen
Mo.- Do. 6-16 Uhr, Fr. 6-13 Uhr
10.03. - 24.04.2016

erste

vorige
Seite 1 von 13
Amt24 Behördenwegweiser (0)