Suche
Gesamtergebnisse (40)
Treffer
1
bis
10
-
Implementation manual
m > 100 m 10 - 400 m < 50 m
Prinzip offenes System offenes System
geschlossenes
System
-
Schriftenreihe des LfULG, Heft XX/2014 | 2 Geomorphologische Analyse tektonischer Einheiten in...
die Rekonstruktion des
idealen Flussprofils. Hierfür wird zunächst ein System im ,,steady-state'' angenommen, also ein System in
dem die tektonische Hebung durch Erosion ausgeglichen wird (Mudd et al., 2014; Andreani in
-
Känozoische tektonische Entwicklung Sachsen Projekt Junge (känozoische) tektonische Entwicklung der Kristallingebiete in...
European Cenozoic Rift System (ECRIS) which transect all Variscan Massifs in the foreland of the Alps
(Ziegler, 1992; Dèzes et al., 2004; Ziegler & Dèzes, 2007). The rifting started during the Eocene in the
foreland of
-
Neustadt i. Sa Ebersbach - ` luknov Neugersdorf PIRNA PIRNA Sebnitz Hirschfelde...
Bearbeitung: Unger, G.; Karenová J.
Gravimetrisches System: S-Gr10
Normalschwere: WGS84 (nach ` vancara 2004)
Niveaureduktion: 0 m ü NN (System Bpv)
Geländereduktion: 0 bis 166,7 km
Isoanomalie in 10 ms (mGal)
-
1 Anleitung zum Erfassungsprogramm für geologische und Grundwasserdaten Programmpaket UHYDRO Version 5.3...
ODBC - Treiber werden
alle installiert, wenn Sie Query installieren. Um diese Treiber zu installieren, installieren Sie Query auf Ihrem System.
Wenn die externe Datenbank, auf die Sie zugreifen möchten, nicht von diesen ODBC-
-
Projektband GeoMAP
Verhältnisse im überbauten Kohlenflöz zu beachten.
Das Monitoring des Grundwassers im
Moster Becken erfolgt über ein System
von Bohrungen, bei dem das
Grundwasserniveau und die Qualität
des Wassers überwacht werden
-
Grüne Lebensräume im Dorf – Pflanzempfehlungen unter sich verändernden Nutzungs- und Umweltbedingungen
Das Fällen von gebäudenahen Bäumen kann im umgekehrten Fall
auch zur Vernässung führen. Die Interaktion im Baum-BodenGebäude-System ist sehr variabel. An jedem Standort liegt eine
ortstypische und besondere Situation
-
Känozoische tektonische Entwicklung Sachsen Projekt Junge (känozoische) tektonische Entwicklung der Kristallingebiete in...
Sandsteine (Oberkreide) aufgeschlossen. Die Sandstein
werden von einem äquidistanten System von Klüften
und Störungen durchschlagen. Die Störungen und Klüfte
bilden ein nahezu orthogonales Netz.
N-S streichende sinistrale
-
Anlage 3_Störungsbeschreibung
Halle ausgehend fiedert die Störung sowohl in Richtung Nordwesten als
auch nach Südosten auf und besteht in diesen Gebieten aus einem System subparalleler
Teilstörungen. Ähnlich ändern sich der Verwurfsbetrag der heute
-
Prof. Dr. Klaus Stanek Tel: +49(0)3731/392981 TU Bergakademie Freiberg Fax: +49(0)3731/393597 Institut...
fault zone of the
Bohemian Massif (WBZ). Geologische Rundschau 86, 191-202.
Prodehl, C. (1997): The European Cenozoic Rift System (ECRIS)-Lithospheric Structure as
Revealed by Geophysical Measurements. In Lithospheric Structure,

erste

vorige
Seite 1 von 4
Amt24 Behördenwegweiser (0)