Suche
Gesamtergebnisse (14)
Treffer
1
bis
10
-
Methodenentwicklung zur Wasserhaushaltsanalyse und Wasserhaushaltsplanung für die Bergbauregion Ostsachsen
ein Kriterium erfüllt ist und wie es
programmspezifisch umgesetzt wird (vgl. Tab. B5-1, Spalte „Erläuterung“). Wird ein Kriterium besonders komfortabel umgesetzt bzw. ist ein Feature komfortabel zu bedienen, sollte
-
20180319_Workshop_VITAMIN_Druckversion
Erstbeprobung, Zweifelsfälle
Probennahme Förderorgan MP1 (2“), SQ/SQE (3“, 4“) MP1 (2“)
Hydraulisches Kriterium ? ?
Zulässige Absenkung
-
Analyse des anthropogen und natürlich bedingten Zutrittes von Eisen und Sulfat in bergbaubeeinflusste Fließgewässer
zugeordnet, weil der Abstand der Filteroberkante
zum Gelände > 20 m beträgt, obwohl es sich um den obersten Filter handelt. Dieses
Kriterium wurde auch auf alle Messstellen angewandt, bei denen Angaben zur Anzahl der
Filterstrecken
-
Kompendium wirtschaftlicher und umweltgerechter BestPraxis Lösungen für Bergbaufolgemanagement sowie aktiven Bergbau (TP...
lauten:
? Die Bergaufsicht für die Seen muss beendet sein. Ein Kriterium dafür ist die Standsicherheit
im Bereich des Tagebaufolgesees.
? Der Endwasserstand muss
-
Kompendium wirtschaftlicher und umweltgerechter Best-Praxis Lösungen für Bergbaufolgemanagement sowie aktiven Bergbau (TP 2.6)
jeweils ein Baumdiagramm erstellt (Abbildung 4-2 bis Abbildung 4-6). Neben
dem Schadstoffspektrum sind als Kriterium für die Auswahl eines Verfahrens vor allem der
Platzbedarf und der zu behandelnde Volumenstrom wichtige
-
R - PRINCIP MOST, s. r. o. Slatinická 2571, 434 01 Most...
měřených dat:
a v případě simulovaných dat:
Porovnání účinnosti obou modelů bylo provedeno v rámci bilance v nádrži
pomocí kritéria relativní změny následujícím způsobem:
Kritérium nabývá hodnot
-
Anlage 1
damit nicht in eine Entscheidung eingebunden werden (rot).
Die beiden entscheidungsrelevant verbleibenden Pumpen (in der Tabelle gelb) sind in der Leis
tungscharakteristik sehr ähnlich. Sie erfüllen das 4“ Kriterium ebenso
-
Konzept zu flächensparenden Übertageanlagen im zukünftigen Bergbau (TP 2.4)
6 RECHERCHE ZU ANSÄTZEN FÜR FLÄCHENSPARENDE OPTIONEN IN SACHSEN -
Seite | 61
VITA-MIN
Kriterium Versatzanlage Untertage (V1) Versatzanlage Übertage am Europark Altenberg (V2)
Emission
(Übertage)
→ Kaum
-
Testung der Laborergebnisse zur elektrochemischen Sulfatabtrennung im Dauerbetrieb in der Praxis in Rainitza (TP1.4)
WASSERBEHANDLUNG -
Seite | 26
VITA-MIN
und Materialkosten die Aufbereitungskosten dominieren. Deshalb stellt die weitere
Optimierung von Verfahren und Energieversorgung ein zentrales Kriterium für die
Wirtschaftlichkeit
-
VITA-MIN ANLAGE 1 Übersicht über geochemische und biologische Verfahrensansätze - Anlage 1...
Aufgabe von Eisenpulver (mit Kaliumsalz als Tracer) in gefluteten Schacht 371 (Teilelement
Flutungsraum)
I/3.2 MaßnahmenSchema
I/4 Kriterien-Bewertung
Kriterium Bewertung
I/4.1 Durchführung Zugänglicher

erste

vorige
Seite 1 von 2
Amt24 Behördenwegweiser (0)