Suche
Gesamtergebnisse (2,074)
Treffer
991
bis
1,000
-
LfULG-Schriftenreihe Heft 20/2012 "Wirksamkeit von Impfstrategien gegen Salmonelleninfektionen"
LfULG
Redaktion:
Dr. Evelin Ulrich, Dr. Roland Klemm
Abteilung Tierische Erzeugung/Referat Tierzucht, Tierhygiene
Am Park 3, 04886 Köllitsch
Telefon: + 49 34222 46-2218
Telefax: + 49 34222 46-2199
E-Mail: evelin.ullrich
-
Geschäftsbericht 2020 der Staatlichen Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft
Ein Sonderauftrag des Jahres 2019 wurde im Berichtsjahr bearbeitet und bestand in der Analyse der Mikronährstoffe B, Mn,
Cu und Zn für das LVG Köllitsch. Dort erfolgte eine Raster-Beprobung verschiedener Flächen mit dem
-
LANDESAMT FÜR UMWELT, LANDWIRTSCHAFT UND GEOLOGIE 70 Jahre fischereiliche Lehre und Forschung...
werden. Das Referat Fischerei
hat als Fischereibehörde bis zum 31.12.2018 in Königswartha und seinen Außenstellen Chemnitz und Köllitsch
bisher insgesamt 348.516 Fischereischeine ausgegeben, eine Aufgabe, die sich in anderen
-
Stoffkreisläufe an Boden-Dauerbeobachtungsflächen
1 Klitzschen O057 DWD
2 Köllitsch L09 Agrarmeteor
3 Klitzschen
-
Agrarbericht in Zahlen 2019
welches Voraussetzung für andere Projekte sein wird, ist der Aufbau eines
Test- und Experimentierfelds in der Mitte und im Norden Sachsens. Dieses Test- und
Demonstrationsfeld soll zwischen Köllitsch über Lommatzsch bis
-
Geschäftsbericht 2017 Messen. Analysieren. Beobachten. | 01 Vorwort 02–03 Struktur der BfUL...
Benzol 1
1-3 Butadien 1
Methan 1
Abb. 14: Durchgeführte Emissionsmessungen
Abb. 12: Hackschnitzelheizung am Lehr- und
Versuchsgut Köllitsch
Abb. 13: Emissionsmessungen an einem
-
Geschäftsbericht 2016 Messen. Analysieren. Beobachten. | 01 Inhalt Vorwort 02 Struktur der...
bestehender BDF II und der Inbetriebnahme der Intensivmessfläche Köllitsch,
wo erstmals vier Horizonte mit Saugkerzen
bestückt wurden.
Abb. 10: Hochauflösendes GC-MS-System
Abb. 8: ROV - Remotely Operated Vehicle
Abb.
-
Heft Mitteilungen 58_2016_24_Seiten_einzelseiten
des LfULG und
der LaNU
■ Feldtag Grünlandnutzung mit Agrarumweltmaßnahmen am 30. Mai 2017, Veranstaltung
des LfULG
■ Tag der offenen Tür im Lehr- und Versuchsgut Köllitsch am 10. Juni 2017, Veranstaltung
-
Broschur Zukunftsinitiavtive, simul+
Pillnitzer Obstbautage Breitenbrunn
07.12. simul+Forum – Risiken und Chancen des
Klimawandels – neueste Ergebnisse Dresden
13.12. Fachforum Tierhaltung und Tiergesundheit
Köllitsch
http://www.simulplus.sachsen.de
-
Stickstoffmonitoring sächsischer Böden
erhebliche Chancen zur Verbesserung von Wirtschaftlichkeit und Nährstoffeffizienz. Ergebnisse hierzu liegen vor allem aus umfangreichen Untersuchungen im Lehr- und Versuchsgut
Köllitsch vor.
(10) Die exakte Applikation
nächste

letzte
Seite 100 von 100
Amt24 Behördenwegweiser (0)