Suche
Gesamtergebnisse (204)
Treffer
21
bis
30
-
ÉCO-AKTION Gemeinsam verbessern wir unsere Umwelt! Sie wollen mit Ihrer Partnerklasse in...
ist, abgesehen von der
Teilnahme am Wettbewerb und einer möglichen Preisverleihung.
Art. 11: Jeder in den vorliegenden Teilnahmebedingungen nicht geregelte Fall wird vom DFJW entschieden.
Art. 12: Die Teilnahme am Wettbewerb
-
Bundesfinale »Jugend debattiert«: Zweiter Platz für das Romain-Rolland-Gymnasium Dresden | SMK-Blog
in ihren Schulen in den Vordergrund zu rücken und die so auch in diesem Jahr dazu beigetragen haben, dass der Wettbewerb ›Jugend debattiert‹ an sächsischen Schulen erfolgreich durchgeführt werden konnte«, so die Regionalkoordinatorin
-
Bundesfinale »Jugend debattiert«: Zweiter Platz für das Romain-Rolland-Gymnasium Dresden | SMK-Blog
in ihren Schulen in den Vordergrund zu rücken und die so auch in diesem Jahr dazu beigetragen haben, dass der Wettbewerb ›Jugend debattiert‹ an sächsischen Schulen erfolgreich durchgeführt werden konnte«, so die Regionalkoordinatorin
-
Projekt Francomics für Französischlernende - Portal Bildung - sachsen.de
Comics
Das Projekt Francomics ist ein Angebot für Französischlernende in der Sekundarstufe 1. Es handelt sich um einen Wettbewerb, der seit 2009 vom deutsch-französischen Institut Erlangen, dem Institut français d'Allemagne
-
Mehr politische Bildung an den Oberschulen | SMK-Blog
auf die Stundentafel bleiben.
Schüler beim wettbewerb "Jugend debattiert" 2016 im Sächsischen Landtag
Schüler beim Wettbewerb „Jugend debattiert“ 2016 im Sächsischen Landtag
Mehr Raum für aktuelle Diskussionen
-
„Politik ist nicht nur ja oder nein“ – Schüler beim Landeswettbewerb „Jugend debattiert“ | SMK-Blog
Debattieren selbst ein wichtiger Bestandteil von Demokratie. Benedict ist sich dessen genau bewusst. Der Elftklässler debattiert schon seit der achten Klasse und ist bereits seit der neunten Klasse beim Wettbewerb dabei.
-
Mehr politische Bildung an den Oberschulen | SMK-Blog
auf die Stundentafel bleiben.
Schüler beim wettbewerb "Jugend debattiert" 2016 im Sächsischen Landtag
Schüler beim Wettbewerb „Jugend debattiert“ 2016 im Sächsischen Landtag
Mehr Raum für aktuelle Diskussionen
-
„Politik ist nicht nur ja oder nein“ – Schüler beim Landeswettbewerb „Jugend debattiert“ | SMK-Blog
Debattieren selbst ein wichtiger Bestandteil von Demokratie. Benedict ist sich dessen genau bewusst. Der Elftklässler debattiert schon seit der achten Klasse und ist bereits seit der neunten Klasse beim Wettbewerb dabei.
-
Wie Lehrkräfte mehr Geld bekommen | SMK-Blog
bezahlen? Ich bin überzeugt, dass dies der falsche Weg ist. Lehrer, aber auch andere Beamte müssen sich endlich einem gesunden Wettbewerb aussetzen. Das kann nur erfolgen, wenn die Hängematte der Beamten Verwöhnung entfällt.
-
Thomas Kolitsch aus Eilenburg mit dem „Deutschen Lehrerpreis 2017“ ausgezeichnet | SMK-Blog
am Wettbewerb, der von der Vodafone Stiftung Deutschland und dem Deutschen Philologenverband durchgeführt wird. Die Initiatoren des Wettbewerbs „Deutscher Lehrerpreis – Unterricht innovativ“ wollen mit der Auszeichnung
Amt24 Behördenwegweiser (0)