Suche
Gesamtergebnisse (25)
Treffer
1
bis
10
-
Denkmalpflege - Archiv 2018
Historische Fotografie aus der „Ortsgeschichtlichen Sammlung Blasewitz und Umgegend" von Karl Emil Scherz.
(© LfD Sachsen)
Historische Fotografien vom Bau des „Blauen Wunders" aus der „Ortsgeschichtlichen Sammlung
-
Denkmalpflege - Archiv 2021
wählt der Bund Heimat und Umwelt in Deutschland (BHU) ein Kulturdenkmal des Jahres wie 2021 nun »Historische Orte der Gemeinschaft«. Gemeinschaft ist Menschen seit jeher wichtig. Eine Vielzahl von historischen Gebäuden
-
Denkmalpflege - Archiv 2016
Inhalt
Archiv 2016
10. bis 12. November 2016 - Das Landesamt für Denkmalpflege Sachsen auf der Denkmalmesse in Leipzig
Denkmalmesse in Leipzig 2016
Logo der Denkmalmesse Leipzig
(© denkmalmesse Leipzig 2016)
Das
-
Denkmalpflege - Archiv 2020
• Weitere Informationen finden Sie bei der Stiftung Umgebindehaus
6. Februar 2020 - Vortrag »Historische Parks retten. Ehrenamtliche Bemühungen um Gartendenkmale in der DDR«
Landschaftsarchitekten im Gespräch: Christa
-
Denkmalpflege - Archiv 2012
17.30 Uhr
Historische Filme zur Restaurierung des Zwingers zwischen
1924 und 1942 und zum Wiederaufbau nach 1945.
Aus dem Archiv von HIRSCH FILM, vorgeführt von Kameramann Ernst Hirsch
• Flyer zur Jahresausstellung
-
Denkmalpflege - Archiv 2011
17.30 Uhr
Historische Filme zur Restaurierung des Zwingers zwischen
1924 und 1942 und zum Wiederaufbau nach 1945.
Aus dem Archiv von HIRSCH FILM, vorgeführt von Kameramann Ernst Hirsch
• Flyer zur Jahresausstellung
-
Denkmalpflege - Archiv 2009
Inhalt
Archiv 2009
3. Dezember 2009 - Jahresfachtagung
Jahresfachtagung mit den Denkmalschutzbehörden am 03.12.2009 im Ständehaus Dresden.
• Mehr Informationen [*.pdf, 0,07 MB]
9. Oktober 2009 bis 26. Februar 2010
-
– Per Einschreiben – o
Anita
Niederlag ein letztes Mal die Schau. Anschließend, um 17.30 Uhr, führt
Ernst Hirsch im Festsaal des Ständehauses historische Filme aus seinem
Archiv vor. Die Aufnahmen zeigen den Dresdner Zwinger vor und während
-
Tag des offenen Denkmals 2018
und 35
mit Präsentation historischer Dokumente, Fotografien und Geräte, Führungen in der ehemaligen
Cigarrenfabrik Jedicke in der Pettenkofer Straße
mit Dr. Norbert Haase (nach Bedarf)
25 | Foto: Archiv Landeshauptstadt
-
Stand: 03.09.2019 Programm zum Tag des offenen Denkmals® 2019 Sachsen Deutsche Stiftung...
Programm am 8.9.2019: von 10:00 bis
16:00 Uhr (sonst regelmäßig geöffnet, siehe Homepage )
11:30 Uhr Historische Stadtteilführung vom Neuen
Annenfriedhof nach Altlöbtau und zurück,

erste

vorige
Seite 1 von 3
Amt24 Behördenwegweiser (0)