Treffer 1 bis 7
-
Kultur und Interkulturalität - Weiterbildung - sachsen.de
2008
Ein Kunst- und Weiterbildungsprojekt für Menschen mit Behinderung
Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen
3. Preis 2009
• Für eine Kultur des Verstehens und der Verständigung in Kitas der Stadt Leipzig
Interkulturelle
- gefunden im Portal: Weiterbildung
-
Soziales und Gesundheit - Weiterbildung - sachsen.de
Breitensport im Rahmen der Erzieherausbildung
Privates Bildungszentrum für soziale und medizinische Berufe Oschatz gGmbH
3. Preis 2010
• Für eine Kultur des Verstehens und der Verständigung in Kitas der Stadt Leipzig
- gefunden im Portal: Weiterbildung
-
Soziales und Gesundheit Innovationspreis Weiterbildung des Freistaates Sachsen Unsere Vision »Die Pädagogik... und begleiteten sechs Monate lang den pädagogischen Alltag, indem sie ihn mit ihren Ideen, spezifischen Kompetenzen und interkulturellen Aktivitäten bereicherten. Als Paten in die Kitas Die Zusammenarbeit war besonders
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Weiterbildung
-
Kultur und Interkulturalität Naturwissenschaft und Ökologie Innovationspreis Weiterbildung des Freistaates Sachsen Unsere... Als Paten in die Kitas Die Zusammenarbeit war besonders darauf ausgerichtet, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus entgegenzuwirken und Erzieherinnen, Eltern und Kinder mit der Normalität des friedvollen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Weiterbildung
-
Ausgezeichnete sächsische Projekte Innovationspreis Weiterbildung des Freistaates Sachsen LANDESAMT FÜR SCHULE UND... den pädagogischen Alltag, indem sie ihn mit ihren Ideen, spezifischen Kompetenzen und interkulturellen Aktivitäten bereicherten. Als Paten in die Kitas Die Zusammenarbeit war besonders darauf ausgerichtet, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Weiterbildung
-
Preisträger nach Kategorie Innovationspreis Weiterbildung 2002 – 2022 Landesamt für Schule und... Dresden e. V. 2007 ❚ Werkstätten in den Weberhäusern UNIKAT e. V. 2008 ❚ Für eine Kultur des Verstehens und der Verständigung in Kitas der Stadt Leipzig ARBEIT UND LEBEN Sachsen e. V. 2009 ❚ »Sprachbilder
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Weiterbildung
-
QES plus – Qualitätsentwicklung von Weiterbildungseinrichtungen Kooperationspartner: Regionale Arbeitsagenturen Jugendhilfe Sächsisches Staatsministerium für Kultus Anzahl der pädagogischen Mitarbeiter: 279 (einschließlich Mitarbeiterinnen der 9 Kitas) Anzahl der Verwaltungsmitarbeiter:
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Weiterbildung