Filter nach Bereich & Portal
Treffer 11 bis 20
-
Formularservice (BaK FS) - E-Government - sachsen.de
Information
Service-Klasse Produktivbetrieb und Schutzbedarfsfeststellung
Die Schutzbedarfsfeststellung für die Grundwerte Vertraulichkeit, Integrität oder Verfügbarkeit sowie die Zuordnung der Basiskomponente / zentralen
- gefunden im Portal: Staatsmodernisierung durch E-Government
-
Elektronische Signatur und Verschlüsselung - E-Government - sachsen.de
Weitere Information
Service-Klasse Produktivbetrieb und Schutzbedarfsfeststellung
Die Schutzbedarfsfeststellung für die Grundwerte Vertraulichkeit, Integrität oder Verfügbarkeit sowie die Zuordnung der Basiskomponente
- gefunden im Portal: Staatsmodernisierung durch E-Government
-
Deutsches Verwaltungsdiensteverzeichnis - E-Government - sachsen.de
E-Government in der Staatsverwaltung
Wilhelm-Buck-Straße 4
01097 Dresden
E-Mail: ronald.popp@smi.sachsen.de
Service-Klasse Produktivbetrieb und Schutzbedarfsfeststellung
Die Schutzbedarfsfeststellung für die Grundwerte
- gefunden im Portal: Staatsmodernisierung durch E-Government
-
Beteiligungsportal - E-Government - sachsen.de
erstellen.
• Formular zur Einrichtung eines Mandanten für neue Beteiligungsverfahren
Service-Klasse Produktivbetrieb und Schutzbedarfsfeststellung
Die Schutzbedarfsfeststellung für die Grundwerte Vertraulichkeit, Integrität
- gefunden im Portal: Staatsmodernisierung durch E-Government
-
Antragsmanagement - E-Government - sachsen.de
Sächsische Staatskanzlei
Abteilung IT und E-Government in der Staatsverwaltung
Wilhelm-Buck-Straße 4
01097 Dresden
Service-Klasse Produktivbetrieb und Schutzbedarfsfeststellung
Die Schutzbedarfsfeststellung für die
- gefunden im Portal: Staatsmodernisierung durch E-Government
-
Amt24 - E-Government - sachsen.de
für Verwaltungsmitarbeiter zum Serviceportal Amt24 E-Government-Extranet
Service-Klasse Produktivbetrieb und Schutzbedarfsfeststellung
Die Schutzbedarfsfeststellung für die Grundwerte Vertraulichkeit, Integrität oder
- gefunden im Portal: Staatsmodernisierung durch E-Government
-
Jahresberichtsbeitrag verlässlich geplant noch umgesetzt werden können. 2.3.2 Schutzbedarfsfeststellung Nach Vorlage der Strukturanalyse gilt es festzustellen, welcher Schutz ausreichend und angemessen ist. Die Schutzbedarfsfeststellung sollte
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Sächsischer Rechnungshof
-
Wir prüfen für Sachsen. Unabhängig, kompetent, nachhaltig. Jahresbericht 2018 SÄCHSISCHER RECHNUNGSHOF Band... Jahren unvollständig. So fehlten z. B. bei einer Landkreisverwaltung nach 6 Jahren noch immer zahlreiche Rückmeldungen der Fachbereiche. Eine andere Landkreisverwaltung hatte die Schutzbedarfsfeststellung ihrer Fachbereiche
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Sächsischer Rechnungshof
-
SächsEGovG. Handlungsleitfaden zur Umsetzung in staatlichen Behörden denkbar ist. Als Hilfsmittel zur Orientierung können die Hinweise zur Schutzbedarfsfeststellung im BSI-Standard 100-2 (vor allem Kapitel 4.3 – Schutzbedarfsfeststellung) angewendet werden (Hinweise zur Schutzbedarfsfeststellung
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Staatsmodernisierung durch E-Government
-
SächsEGovG. Handlungsleitfaden zur Umsetzung in kommunalen Behörden Als Hilfsmittel zur Orientierung können die Hinweise zur Schutzbedarfsfeststellung im BSI-Standard 100-2 (vor allem Kapitel 4.3 – Schutzbedarfsfeststellung) angewendet werden (Hinweise zur Schutzbedarfsfeststellung im BSI-
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Staatsmodernisierung durch E-Government