Suche
Gesamtergebnisse (138)
Treffer
1
bis
10
-
Startseite - Zuwanderungs- und Integrationskonzept - sachsen.de
Technologie, Verkehr
• Familie, Soziales, Gesundheit
• Bildung, Studium, Forschung
• Kultur, Tourismus, Sport
• Umwelt, Landwirtschaft, Wald
• Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen
Der Freistaat Sachsen
ist
-
Startseite - Zuwanderungs- und Integrationskonzept - sachsen.de
Technologie, Verkehr
• Familie, Soziales, Gesundheit
• Bildung, Studium, Forschung
• Kultur, Tourismus, Sport
• Umwelt, Landwirtschaft, Wald
• Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen
Der Freistaat Sachsen
ist
-
Zuwanderungs- und Integrationskonzept II des Freistaates Sachsen, Stand 30. März 2021
Gerade im Kulturbereich gibt es zahlreiche Projekte, die zum Dialog anregen und das gegenseitige Verständnis und den Respekt fördern. Auch die Kulturförderung des Freistaates Sachsen sowie die staatlichen Kultureinrichtungen
-
Das Zuwanderungs- und Integrationskonzept II des Freistaates Sachsen - Zuwanderungs- und Integrationskonzept - sachsen.de
II
• Kernbotschaften des ZIK II
• Fortschreibungsprozess
• Gremien
• ZIK 2012
Das Zuwanderungs- und Integrationskonzept II des Freistaates Sachsen
Ein Portrait von Staatsministerin Petra Köpping.
© Kerstin
-
Zuwanderung und Integration gut gestalten – Zusammenhalt leben Zuwanderungs- und Integrationskonzept II des Freistaats Sachsen KURZFASSUNG
der Sicherheit und
zur Prävention gegen Extremismus
den Erfordernissen anpassen (3).
Bild: Gemeinsames generationenübergreifendes Lernen
ZUWANDERUNGS- UND INTEGRATIONSKONZEPT II DES FREISTAATES SACHSEN
KURZFASSUNG
Zu
-
Zuwanderung und Integration gut gestalten – Zusammenhalt leben Zuwanderungs- und Integrationskonzept II...
02
WEGE NACH SACHSEN:
DATEN UND FAKTEN
ZUWANDERUNGS- UND INTEGRATIONSKONZEPT II DES FREISTAATES SACHSEN
Sachsen liegt in der Mitte Europas. Mit der
Osterweiterung der Europäischen Union in
den Jahren 2004 und 2007 ist
-
Die fünf Kernbotschaften des ZIK II - Zuwanderungs- und Integrationskonzept - sachsen.de
Eine aktive Integrationspolitik ist eine Investition in die Zukunft des Freistaates Sachsen.
Ich betone, viele Menschen mit Migrationshintergrund in Sachsen sind motiviert und leisten täglich ihren Beitrag für ein gutes
-
Gremien - Zuwanderungs- und Integrationskonzept - sachsen.de
Fortschreibung ZIK II) eine wichtige Rolle zu. Neben der Staatskanzlei sind alle Ressorts vertreten, denn Integration ist eine Querschnittsaufgabe, die die gesamte Staatsregierung des Freistaates Sachsen betrifft. Daher verfolgt
-
Fortschreibungsprozess - Zuwanderungs- und Integrationskonzept - sachsen.de
Personen sitzen in einem Stuhlkreis und diskutieren über ein Plakat auf das ein Tortendiagramm gemalt wurde.
iStock / Rawpixel
© iStock / Rawpixel
Im Jahre 2012 legte der Freistaat Sachsen das erste Zuwanderungs- und
-
Migrantisches Leben in Sachsen - Zuwanderungs- und Integrationskonzept - sachsen.de
und Integrationskonzept
Übergeordnete Seiten
• in eigenes Web-Portal wechseln
Land, Leute, Freistaat(in eigenes Web-Portal wechseln)
• in eigenes Web-Portal wechseln
Willkommen in Sachsen(in eigenes Web-Portal wechseln)

erste

vorige
Seite 1 von 14
Amt24 Behördenwegweiser (0)