Treffer 1 bis 10
-
Schlussfolgerungen_2012-06-28 in Deutschland. Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser. September 2008. LAWA (2009): Vorgehensweise bei der vorläufigen Bewertung des Hochwasserrisikos nach EU-HWRM-RL. Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser. März 2009.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landeshochwasserzentrum
-
Projekt Vorlage und Hochwasserrisikokarten. Bund/LänderArbeitsgemeinschaft Wasser. Februar 2010. LAWA (2010b): Empfehlungen zur Aufstellung von Hochwasserrisikomanagementplänen. Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser. März 2010.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landeshochwasserzentrum
-
Hydrologische Hauptwerte - Landeshochwasserzentrum - sachsen.de
Der Bund als Betreiber der Pegel an der Bundeswasserstraße Elbe ist auch für die Erstellung der Jahreslisten für die Elbe zuständig. Diese sind zu finden im Link öffnet in neuem Fenster
DGJ-Portal.
• Flussgebiet Nebenflüsse
- gefunden im Portal: Landeshochwasserzentrum
-
HWRM-Plan_2012-06-28 LAWA (2008): Strategie zur Umsetzung der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie in Deutschland. Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser. September 2008. LAWA (2010): Empfehlungen zur Aufstellung von Hochwasserrisikomanagementplänen.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landeshochwasserzentrum
-
Bewertung_HW-Risiko_2012-06-28 13 LAWA (2009): Vorgehensweise bei der vorläufigen Bewertung des Hochwasserrisikos nach EU-HWRM-RL. Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landeshochwasserzentrum
-
HWGK_2012-06-28 2012. LAWA (2010): Empfehlungen zur Aufstellung von Hochwassergefahrenkarten und Hochwasserrisikokarten. Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser. Februar 2010.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landeshochwasserzentrum
-
Ereignisanalyse1-116 um die betroffenen Bundes- und Staatsstraßen. Straßen, die im Aufgabenbereich der Kommunen liegen, wurden bei den kommunalen Schäden berücksichtigt. Etwa 90% der Schäden an Bundes- und Staatsstraßen wurden durch die
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landeshochwasserzentrum
-
Messnetze - Landeshochwasserzentrum - sachsen.de
BfUL) unter der Fachaufsicht des LHWZ betrieben. Eine Ausnahme bilden die Pegel an der Bundeswasserstraße Elbe, welche von der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) betrieben werden. Über einhundert
- gefunden im Portal: Landeshochwasserzentrum
-
Landeshochwasserzentrum Sachsen Flussgebiet: Nebenflüsse der Mittleren Elbe mit Ketzerbach (NM) Ziegenhain Ketzerbach... x W_NM_02 Ostrau 1 Jahna Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes x - - - Wermsdorf x
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landeshochwasserzentrum
-
Landeshochwasserzentrum Sachsen Stand: 12.09.2016* Flussgebiet: Elbestrom (ES) Bad Schandau, Verwaltungsgemeinschaft x W_ES_01... Dresden Elbe Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes x - - - Dresden Elbe Riesa Elbe Meißen, Stadt x W_ES_02
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landeshochwasserzentrum