Suche
Gesamtergebnisse (120)
Treffer
1
bis
10
-
Eröffnung der 28. Tage der jüdischen Kultur in Chemnitz - Ministerpräsident - sachsen.de
uns allen die wir hier leben eine gute Heimat sein. Ich bin froh, dass jüdisches Leben wieder einen bestimmenden Teil unserer sächsischen Heimat ausmacht. Bei den Tagen der jüdischen Kultur wird dies sichtbar«, sagte Kretschmer
-
„Zweiter Bericht des Beauftragten der Sächsischen Staatsregierung für das Jüdische Leben“ Aus...
zu können.
3. Bildung
Jüdisches Leben im Freistaat wird jungen Menschen in erster Linie neben dem direkten
Kontakt mit jüdischen Sachsen durch Bildungsinstitutionen vermittelt. Dies sollte gestärkt
werden. Gerade vor
-
Beauftragter der Sächsischen Staatsregierung für das Jüdische Leben - Staatsministerium für Kultus - sachsen.de
als ältester Beleg für jüdisches Leben in Europa nördlich der Alpen.
Das Festjahr gibt auch für Sachsen Anlass und Gelegenheit, auf das lebendige jüdische Leben und die vielen Bereiche und Initiativen, die sich mit
-
Dritter Bericht des Beauftragten der Sächsischen Staatsregierung für das Jüdische Leben Januar...
in Dresden mit einer Flagge, die auf das Festjahr „1.700 Jahre jüdisches Leben in
1 https://www.mdr.de/religion/juedisches-leben/synagoge-goerlitz-juedische-gemeinde-100.html, letzter
Zugriff: 15.02.2022.
2
https://
-
JÜDISCHES SACHSEN Leben in הינוסקסב םיידוהיה םייחה Akteur:innen und Projekte zum Festjahr...
Projekte zum
Festjahr 1700 Jahre jüdisches Leben
in Deutschland
Jüdisches Leben in Sachsen
© 2021 Netzwerk Jüdisches Leben e. V.
Postfach 10 02 50, 04002 Leipzig
Telefon +49 341 58155898
Fax +49 341 92790857
info@netzwerk-
-
JERUSALEM - Musikalische Lesung mit Küf Kaufmann - Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund - sachsen.de
das Schofar - im nächsten Jahr ich komme heim. Wir sehen uns, Yerushalaim!«
Dr. Thomas Feist, Beauftragter für das jüdische Leben in Sachsen, der außerdem Mitglied im Trio »Klangprojekt« ist, legte in dieser Woche
-
Festveranstaltung »20 Jahre Weihe der Neuen Synagoge Dresden« - Ministerpräsident - sachsen.de
Interessenten können sich bei Führungen in der Synagoge ein Bild über jüdisches Leben in Dresden machen.
Weitere Informationen auf der Internetseite der Stadt Dresden (Link öffnet in neuem Fenster)
1700 Jahre jüdisches
-
Antrittsbesuch des Botschafters des Staates Israel, Jeremy Issacharoff - Ministerpräsident - sachsen.de
fördern wir den Austausch junger Menschen. Sie erhalten die Chance, Israels Innovationskultur und das einzigartige kulturelle Leben kennenzulernen und neue Verbindungen zu knüpfen. Israel hat sich zu einem modernen Wirtschaftsstandort
-
Kabinettssitzungen 2020 - Staatsregierung - sachsen.de
Staatsregierung für das Jüdische Leben legt zweiten Bericht vor
Der Beauftragte der Staatsregierung für das Jüdische Leben, Thomas Feist, hat dem Kabinett den zweiten Bericht für das Jüdische Leben in Sachsen vorgestellt.
-
Problembeschreibung Antisemitismus in Sachsen Impressum 1. Auflage Berlin 2021 Herausgegeben vom Bundesverband...
aus Sachsen. Sie beschäftigen sich mit Bildungsarbeit zu den Themen Antisemitismus und Erinnerung an jüdisches Leben bzw. die Schoa.
Die Befragung wurde in Form von leitfadengestützten und „problemzentrierten“27
Interviews

erste

vorige
Seite 1 von 12
Amt24 Behördenwegweiser (0)