Suche
Gesamtergebnisse (19)
Treffer
1
bis
10
-
Konzeption zur Qualifizierung schulischer Führungskräfte in Sachsen
Auftrag für Führungskräfte lässt
sich in Hinblick auf die Unterrichtsqualität ableiten? Welche Handlungsund Gestaltungsmöglichkeiten haben Führungskräfte, um auf die Unterrichtsqualität Einfluss zu nehmen? Welche
-
Coaching für schulische Führungskräfte
Durchführung von Resilienztrainings
? seit 2012 selbstständig als Seminarleiterin, Prozessbegleiterin und
Coach: Zu meinen Kunden zählen
Führungskräfte und Teams, Unternehmerinnen und Selbstständige,
Mediziner, Pädagoginnen,
-
Konzeption zur Qualifizierung schulischer Führungskräfte in Sachsen
August 2008, Az: 36-6750.60/8/1 (Ziffer
II Nummer 1 Buchstabe b) sind Zielgruppen
- schulische Führungskräfte im Sinne der Konzeption „Qualifizierung schulischer
Führungskräfte in Sachsen“ von
-
Coaching für schulische Führungskräfte
ggf. Nachbereitung
und Evaluation
Rückmeldungen einiger Führungskräfte:
Meine persönlichen Ziele erreichte ich, konnte Erarbeitetes
situativ sehr gut anwenden, aber auch übertragen.
-
Lehrerbildung - Führungskräftefortbildung
Inhalt
Führungskräftefortbildung
Das Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB) stellt für schulische Führungskräfte umfassende Qualifizierungsangebote bereit. Diese richten sich an Schulleiterinnen und Schulleiter,
-
phase1_2_2021_anmelde-qr.indd
Qualifizierung
? für schulische Führungskräfte
Phase 4: Amtsbegleitende Qualifizierung
?
für schulische Führungskräfte
-
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner: Sächsisches Bildungsinstitut (SBI) Cornelia Franke E-Mail: cornelia.franke@sbi.smk.sachsen.de | Tel.:...
gemacht. Im Fokus der Veranstaltungen
stehen die Anforderungen an schulische Führungskräfte.
-
Konzeption zur zentralen nachfrageorientierten Fortbildung in Sachsen
August 2008, Az: 36-6750.60/8/1 (Ziffer
II Nummer 1 Buchstabe b) sind Zielgruppen
- schulische Führungskräfte im Sinne der Konzeption „Qualifizierung schulischer
Führungskräfte in Sachsen“ von 20132,
-
Lehrerbildung - Fortbildungsprogramm
sind. Daher sind im Programm sowohl Fortbildungen für Lehrkräfte als auch Angebote zur Fortbildung bzw. Qualifizierung von speziellen Zielgruppen wie bspw. schulische Führungskräfte oder Fachberaterinnen und Fachberater
-
Lehrerbildung - Lehrerfortbildung
inhaltlicher Leitlinien allen sächsischen Lehrkräften jährlich ein thematisch breites Angebot an Fortbildungsveranstaltungen. Sie nimmt darüber hinaus spezielle Zielgruppen wie schulische Führungskräfte oder Mentorinnen

erste

vorige
Seite 1 von 2
Amt24 Behördenwegweiser (0)