Suche
Gesamtergebnisse (194)
Treffer
11
bis
20
-
ARE-/Influenza-Sentinel 2013/2014
1.4 Influenzavirus-Nachweise bei Geimpften (Sächsisches ARE-/Influenza-Sentinel) ................................................................................. 8
2 Auswertung des Influenza-Sentinels 2013/2014 im Freistaat
-
ARE-/Influenza-Sentinel 2019/2020
sowie der Anzahl der Einsendungen festgestellt. In der Region Chemnitz war ca. die Hälfte
der 75 Sentinel-Einsender ansässig. Von diesen wurden 59 %
der Proben eingesendet
-
ARE-/Influenza-Sentinel 2016/2017
Mit über 50 Einsendern stellte die Region Chemnitz zwei Drittel
der Sentinel-Teilnehmer, von denen 65 % der Proben stammten
(Tabelle 2).
Der Anteil der Influenzavirus-positiven Genomnachweise im abgelaufenen Sentinel-Zeitraum
-
ARE-/Influenza-Sentinel 2014/2015
der Probenzahlen auf die einsendenden Einrichtungen
(Sentinel-Arztpraxen, Krankenhäuser, Gesundheitsämter) ist in Tabelle 1, die Verteilung nach territorialen Gesichtspunkten in Tabelle 2 dargestellt.
In 468 Sentinel-Proben
-
ARE-/Influenza-Sentinel 2012/2013
erfolgte, handelte es
sich ebenfalls um eine Influenza A(H3N2)-Erkrankung.
Auch im bundesweiten Sentinel der AGI waren ab der 43. bis
einschließlich der 47. KW 2012 bei fünf Patienten ausschließlich Influenza A(H3N2)-Nachweise
-
ARE - Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2005 / 2006
Impfstoffzusammensetzung in der bevorstehenden Saison ein. Wie im Sentinel der AGI konnte auch in unserem sächsischen Sentinel ein deutliches Abdriften der Influenza B-Stämme
nachgewiesen werden, was vermehrt zu Impfdurchbrüchen
-
ARE-/Influenza-Sentinel 2016/2017
wiederum um eine lückenlose Datenerhebung, also das
unbedingt notwendige komplette Ausfüllen der Probenbegleitscheine, bitten. Bitte bedenken Sie, dass es sich beim Sentinel
nicht um Routinediagnostik, sondern um ein Surveillance-
-
ARE-/Influenza-Sentinel 2017/2018
1.4 Influenzavirus-Nachweise bei Geimpften (Sächsisches ARE-/Influenza-Sentinel) ................................................................................. 9
1.5 ARE-Normalgang und Verlauf, Beispiel Landkreis Mittelsachsen
-
ARE-/Influenza-Sentinel Wochenbericht
1 1 bis 4 5 bis 9 10 bis 14 15 bis 19 20 bis 24 25 bis 49 50 bis 69 70 u. älter
Fallzahl
Alter (in Jahren)
LUA Sachsen-Influenza Sentinel 2021/2022 | 5
Influenza-Sentinel – Untersuchungen durch die LUA
Proben
-
ARE-/Influenza-Sentinel Wochenbericht
49 50 bis 69 70 u. älter
Fallzahl
Alter (in Jahren)
LUA Sachsen-Influenza Sentinel 2021/2022 | 5
Influenza-Sentinel – Untersuchungen durch die LUA
Proben aus der 16. Kalenderwoche - Nachweis von Influenza mittels
Amt24 Behördenwegweiser (0)