Suche
Gesamtergebnisse (109)
Treffer
1
bis
10
-
Eröffnung der 28. Tage der jüdischen Kultur in Chemnitz - Ministerpräsident - sachsen.de
uns allen die wir hier leben eine gute Heimat sein. Ich bin froh, dass jüdisches Leben wieder einen bestimmenden Teil unserer sächsischen Heimat ausmacht. Bei den Tagen der jüdischen Kultur wird dies sichtbar«, sagte Kretschmer
-
„Zweiter Bericht des Beauftragten der Sächsischen Staatsregierung für das Jüdische Leben“ Aus...
vertraut sein, um angemessen reagieren und somit
die Sicherheit jüdischer Menschen und Einrichtungen maximal gewährleisten zu können.
3. Bildung
Jüdisches Leben im Freistaat wird jungen Menschen in erster Linie neben
-
Dritter Bericht des Beauftragten der Sächsischen Staatsregierung für das Jüdische Leben Januar...
zur Vermittlung jüdischen Lebens und jüdischer Kultur in
Sachsen beitragen.
Die im Rahmen dieser Veranstaltungen geschaffenen Möglichkeiten der Begegnung mit
jüdischem Leben und jüdischer Kultur sollte aus Sicht des
-
Beauftragter der Sächsischen Staatsregierung für das Jüdische Leben - Staatsministerium für Kultus - sachsen.de
als ältester Beleg für jüdisches Leben in Europa nördlich der Alpen.
Das Festjahr gibt auch für Sachsen Anlass und Gelegenheit, auf das lebendige jüdische Leben und die vielen Bereiche und Initiativen, die sich mit
-
JÜDISCHES SACHSEN Leben in הינוסקסב םיידוהיה םייחה Akteur:innen und Projekte zum Festjahr...
Kooperation mit dem Beauftragten
der Sächsischen Staatsregierung für das Jüdische Leben
Akteur:innen und Projekte zum
Festjahr 1700 Jahre jüdisches Leben
in Deutschland
Jüdisches Leben in Sachsen
© 2021 Netzwerk
-
JERUSALEM - Musikalische Lesung mit Küf Kaufmann - Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund - sachsen.de
das Schofar - im nächsten Jahr ich komme heim. Wir sehen uns, Yerushalaim!«
Dr. Thomas Feist, Beauftragter für das jüdische Leben in Sachsen, der außerdem Mitglied im Trio »Klangprojekt« ist, legte in dieser Woche
-
Festveranstaltung »20 Jahre Weihe der Neuen Synagoge Dresden« - Ministerpräsident - sachsen.de
Interessenten können sich bei Führungen in der Synagoge ein Bild über jüdisches Leben in Dresden machen.
Weitere Informationen auf der Internetseite der Stadt Dresden (Link öffnet in neuem Fenster)
1700 Jahre jüdisches
-
Kabinettssitzungen 2020 - Staatsregierung - sachsen.de
Staatsregierung für das Jüdische Leben legt zweiten Bericht vor
Der Beauftragte der Staatsregierung für das Jüdische Leben, Thomas Feist, hat dem Kabinett den zweiten Bericht für das Jüdische Leben in Sachsen vorgestellt.
-
Tillich überreicht Sächsischen Verdienstorden - Ministerpräsident - sachsen.de
ist Renate Aris eine sehr gefragte Zeitzeugin für das jüdische Leben in Sachsen in der Zeit vor, während und nach dem Holocaust. Trotz ihres hohen Alters ist sie unermüdlich in der breiten Bildungsarbeit aktiv. Besonders
-
KOALITIONSVERTRAG 2019 BIS 2024 Erreichtes bewahren Neues ermöglichen Menschen verbinden Gemeinsam für...
Jüdischen Gemeinden gelten für uns.
Jüdisches Leben und jüdische Kultur haben in Sachsen eine Heimat. Die Koalition bekennt
sich zu ihrer Förderung und Entwicklung sowie zur besonderen Unterstützung jüdischer
Kulturschaffender.

erste

vorige
Seite 1 von 11
Amt24 Behördenwegweiser (0)