Suche
Gesamtergebnisse (17)
Treffer
1
bis
10
-
INHALTSVERZEICHNIS
im Absenkungstrichter
Schutzgut
Fließgewässer
Schutzgut
Fließgewässer
Schutzgut
Fließgewässer
Schutzgut
Fließgewässer
Schutzgut
Bauwerke
Schutzgut
Bauwerke
Schutzgut
Bauwerke
Schutzgut
Bauwerke
Institut für
-
Reinigungsverfahren von Grundwasser und Oberflächengewässern Pilotversuch zur Seewasserkonditionierung mit AscheSedimenten und CO2...
Grundwasserkörper
Seewasserkörper
Schutzgut:
(z.B. Gebäude)
Fließgewässer
(begrenzt)
GW-Abstrom
Schutzgut
(z.B. Bauwerke)
z.B. In-lakeBehandlung
z.B.
-
LABO-Projekt B2.21 - Fallbeispiel für Checkliste 4
kann je nach betrachteter Funktion bzw. Schutzgut unterschiedlich groß ausfallen. Entsprechend
der Größe des jeweiligen Wirkraums wurden die Kartierräume für die untersuchten Schutzgüter gewählt.
Der Wirkraum beinhaltet
-
1 Pilotprojekt Landschaftsplan und Umweltprüfung 2 Landschaftsplan und Strategische Umweltprüfung Vorstellung eines...
auf die räumlich wahrnehmbaren, stofflichen und kulturhistorisch bedeutsamen (und damit planerisch darstellbaren) Gegenstände beschränkt werden (z.B. Baudenkmäler bzw. schutzwürdige Bauwerke, archäologische
Bodendenkmäler,
-
1
Trennung von Ober- und Unterboden bei Lagerung und schichtgerechtem Wiedereinbau
? Verzicht auf bodengefährdende Betriebsstoffe
Schutzgut Wasser
? Wasserhaltung
-
Checkliste: Baumaßnahmen an Gebäuden, bei denen radioaktive Rückstände angetroffen werden
Nutzung von Gebäude, Baugebiet und Umgebung:
o Lage von Altstandorten
o Altablagerungen im Umfeld der Bauwerke (Asche, Schlacke)
o Nutzung von bergbaulichen Rückständen und Aufbereitungsrückständen in Bauwerk und Baufeld
-
Handbuch zur Altlastenbehandlung
zu benennen und deren Gefährdung gemäß den
Vorgaben einzustufen. Objekte können sein: exakt benennbare Gewässer, Wasserwerke,
Landschaftsteile, Siedlungen, sensible Nutzungen, Bauwerke usw.
-
Bericht einseitig - c/o PlanT Dresden
mit der Nachnutzung stillgelegter Bahntrassen zu Rad- und
Wanderwegen nicht herleiten. Für das Schutzgut Boden lässt sich anlage- und betriebsbedingt ebenfalls keine Eingriffsrelevanz ableiten, da der Schotterkörper über
-
1 Handbuch zur Altlastenbehandlung Teil 10 – Überwachung 2 Handbuch zur Altlastenbehandlung...
Zusammenhang der Altlastenbearbeitung nicht mit dem Nachsorgebegriff aus dem Abfallrecht (KrWG; DepV) gleichzusetzen.
21
Wurden Sicherungsmaßnahmen durchgeführt und dabei Bauwerke oder Anlagen errichtet, ist im Rahmen
-
Positionspapier
55
reicherung leicht flüchtiger Schadstoffe in
Gebäuden),
? Grundwässer und oberirdische Gewässer
im Abstrom der Schadstofffahne,
? Nutzpflanzen,
? Gebäude, Bauwerke, Anlagen (z. B.
hinsichtlich

erste

vorige
Seite 1 von 2
Amt24 Behördenwegweiser (0)