Suche
Gesamtergebnisse (48)
Treffer
1
bis
10
-
Titel der Dokumentation
im Einzelfall geprüft werden, dass der junge
Mensch einwilligungs- und einsichtsfähig ist, bevor das persönliche Gespräch weitergeführt
wird. In der Regel wird davon ausgegangen, dass ein durchschnittlich entwickelter
-
Flexibles Jugendmanagement - Abschlussbericht Juli 2012 -
kamen untereinander ins Gespräch und verbrachten teilweise ihre Freizeit miteinander. Sei
es beim Klettern an der hauseignen Kletterwand, bei einem gemeinsamen Stadtbummel
oder das man sich darauf einigte, die Gespräche
-
Handreichung des Landesjugendhilfeausschusses zur Gestaltung einer Beteiligungs- und Beschwerdekultur in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege im Freistaat Sachsen
bisherigen Praktiken und Positionen den Kindern vollends gerecht werden.
(3) Klärung der Angelegenheit
? Bei unangemessenem Verhalten Erwachsener das Gespräch suchen und Änderungen herbeiführen.
? Ggf.
-
Ergebnisprotokoll der 15. ordentlichen Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses (LJHA) - 6. Amtsperiode -
Herr Schreiber berichtet über das im Anschluss an die damalige Sitzung im LJA stattgefundene Gespräch zum »Brief FORUM JUGENDARBEIT SACHSEN«. Innerhalb des Gespräches
sind sich die Beteiligten mit Frau Schifferdecker
-
Protokoll der 13. ordentlichen Sitzung des LJHA am 21.06.2018
Herr Schreiber unterbreitet folgenden Vorschlag:
Um eine Lösung herbeiführen zu können, die in einer öffentlichen Sitzung nicht den
ordnungsgemäßen Rahmen hat, wäre ein Gespräch mit den maßgeblich Beteiligten - mit
-
Ihr/e Ansprechpartner/-in:
und organisatorische Unterstützung bei betrieblicher Berufsausbildung
9
gesamter Absatz vgl. Christe 2004 und 2004a
10
In einem entsprechenden Gespräch des Kooperationsverbundes Jugendsozialarbeit am 06.11.2008 in der
-
Umsetzung der Ambulanten Maßnahmen nach dem Jugendgerichtsgesetz durch die Jugendhilfe Angebots-/Projektverzeichnis Sehr...
❚❚ Unterstützung bei (angemessenen)
Schulabschlüssen, bei der Arbeits und
Wohnungssuche u.s.w.
2.1.4 Erfolgskriterien
Ausgehend von den Zielen und den individuellen Gegebenheiten sind die Kriterien im Gespräch zum
-
Titel der Dokumentation
Konfliktsituation. Konsequenzen aus bestimmten Situationen aufzuzeigen ist
bei sehr jungen Kindern schwierig. Erst ab einer gewissen Reife ist ein erfolgreiches Gespräch
zwischen Kind und Erwachsenem über konfliktreiche
-
Protokoll der 9. Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses
im LJHA bekannt gegeben wird.
Zur Anfrage von Herrn Gugutschkow zum Thema „Bildung für Ü 18-Jährige Geflüchtete“:
Der aktuelle Sachstand wäre, dass ein Gespräch auf Staatssekretär-Ebene stattfinden wird. Es
liegt
-
Ergebnisprotokoll der 3. Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses in der 6. Amtsperiode
des Kommunalen Sozialverbandes Sachsen (KSV)
Frau Scheffler informiert, dass es in der 38. Kalenderwoche ein Gespräch zwischen Vertretern
der im SMS gebildeten Stabsstelle „Unbegleiteter minderjähriger Ausländer und

erste

vorige
Seite 1 von 5
Amt24 Behördenwegweiser (0)