Suche
Gesamtergebnisse (18)
Treffer
1
bis
10
-
Kommunale Zusammenarbeit - Kommunale Verwaltung - sachsen.de
möglichst wirtschaftliche und zweckmäßige Erfüllung kommunaler Aufgaben in einem größeren nachbarlichen Gebiet sicherstellen und können eine Vorstufe für eine engere, verbindlichere Zusammenarbeit darstellen. Die Arbeitsgemeinschaft
-
Zweckverbände - Kommunale Verwaltung - sachsen.de
dagegen nicht zu.
Als besonderes Finanzierungsinstrument haben Zweckverbände gemäß § 60 des Sächsischen Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit die Möglichkeit, Umlagen von den Verbandsmitgliedern zu erheben, soweit
-
Doppik für Mandatsträger Doppelte Buchführung in den sächsischen Kommunen 01 | Sehr...
durch die
Doppik in die Lage versetzt, mit Hilfe einer übersichtlichen Handlungsgrundlage sachgerechte
und wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen.
Im Umstellungsprozess liegt es gerade auch an Ihnen als Mandatsträger
-
Leitfaden
3.1.1 Definitionselemente von PPP
Im Verständnis dieses Leitfadens ist eine „Public Private Partnership“
(PPP)2 eine langfristige, vertraglich geregelte Zusammenarbeit zwischen
öffentlicher Hand und Privatwirtschaft
-
Kommunalwesen - Kommunale Verwaltung - sachsen.de
Kommunale Zusammenarbeit
• Bürgerbeteiligung
• Korruptionsprävention
• Kommunale Finanzen, Haushalte, Abgaben
• Kommunale Wirtschaft
• Kommunale Gebietsstrukturen
• kommunal21 (Startseite)(in eigenes Web-
-
Übersicht - Kommunale Verwaltung - sachsen.de
Kommunalverfassung
• Namen und Hoheitszeichen
• Kommunalaufsicht
• Kommunale Zusammenarbeit
• Bürgerbeteiligung
• Korruptionsprävention
• Kommunale Finanzen, Haushalte, Abgaben
• Kommunale Finanzen
-
Namen und Hoheitszeichen - Kommunale Verwaltung - sachsen.de
Kommunale Selbstverwaltung
• Kommunalverfassung
• Namen und Hoheitszeichen
• Kommunalaufsicht
• Kommunale Zusammenarbeit
• Bürgerbeteiligung
• Korruptionsprävention
Übergeordnete Seiten
• Regierung,
-
Kommunalverfassung - Kommunale Verwaltung - sachsen.de
Kommunale Selbstverwaltung
• Kommunalverfassung
• Namen und Hoheitszeichen
• Kommunalaufsicht
• Kommunale Zusammenarbeit
• Bürgerbeteiligung
• Korruptionsprävention
Übergeordnete Seiten
• Regierung,
-
Kommunale Selbstverwaltung - Kommunale Verwaltung - sachsen.de
Kommunale Selbstverwaltung
• Kommunalverfassung
• Namen und Hoheitszeichen
• Kommunalaufsicht
• Kommunale Zusammenarbeit
• Bürgerbeteiligung
• Korruptionsprävention
Übergeordnete Seiten
• Regierung,
-
Bürgerbeteiligung - Kommunale Verwaltung - sachsen.de
Kommunale Selbstverwaltung
• Kommunalverfassung
• Namen und Hoheitszeichen
• Kommunalaufsicht
• Kommunale Zusammenarbeit
• Bürgerbeteiligung
• Korruptionsprävention
Übergeordnete Seiten
• Regierung,

erste

vorige
Seite 1 von 2
Amt24 Behördenwegweiser (0)