Suche
Gesamtergebnisse (528)
Treffer
11
bis
20
-
Newsletter vom 28. Oktober 2020 - Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel - sachsen.de
Mindestqualitätsstandards für sicheres und sauberes Trinkwasser
(HJG) Die Europäische Union stellt sicher, dass Leitungswasser in der gesamten Europäischen Union trinkbar ist. Der Rat der Europäischen Union hat am 23.
-
Newsletter vom 14. Oktober 2020 - Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel - sachsen.de
Wälder absorbieren über 10 Prozent der Treibhausgasemissionen der Europäischen Union.
Rund 60 Prozent der Wälder in der Europäischen Union sind in Privatbesitz. Ein großer Teil davon sind kleine Waldbesitze (weniger
-
Newsletter vom 03. April 2019 - Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel - sachsen.de
bevor er im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht wird. Von einer Annahme durch die Mitgliedstaaten kann ausgegangen werden, da zuvor im Trilogverfahren vom Rat der Europäischen Union, Europäischem Parlament
-
Newsletter vom 7. Juli 2021 - Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel - sachsen.de
Transaktionen, die in der Europäischen Union gemeldet wurden, von Kreditinstituten in gut der Hälfte der Mitgliedstaaten ausgingen.
Trotzdem verfüge die Europäische Union über keine einheitliche Strategie für die Verhinderung
-
Newsletter vom 13. Januar 2021 - Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel - sachsen.de
den Weg für eine reibungslose Zusammenarbeit mit der neuen Europäischen Staatsanwaltschaft (EUStA) geebnet. Beide Einrichtungen werden sich zukünftig für den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Union einsetzen,
-
Newsletter vom 5. Mai 2021 - Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel - sachsen.de
Ratspräsidentschaft fortgeführt werden.
(Quelle: Link öffnet in neuem Fenster
Rat der Europäischen Union)
EU-Türkei-Beziehung
© Sächsische Staatskanzlei
Abgeordnete sehen Beziehung der Europäischen Union zur
-
Newsletter vom 23. Januar 2019 - Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel - sachsen.de
Union und Europäische Kommission einigen sich auf Beschränkung von Einwegplastikartikeln
(HJG) Am 19. Dezember 2018 haben sich Vertreter des Europäischen Parlaments, Rates der Europäischen Union und Europäischen Kommission
-
Newsletter vom 21. April 2021 - Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel - sachsen.de
nur die Herstellung der Impfstoffe insgesamt, sondern auch die Produktion der dazu notwendigen wesentlichen Wirkstoffe in der Europäischen Union angesiedelt sein.
(Quelle: Link öffnet in neuem Fenster
Europäische Kommission)
-
Newsletter vom 10. Februar 2021 - Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel - sachsen.de
der Europäischen Union. Der Anteil der fossilen Brennstoffe an der verfügbaren Bruttoenergie in der Europäischen Union nimmt ab, auch aufgrund des Anstiegs der erneuerbaren Energien. Bei der Energieversorgung ist die Europäische
-
Newsletter vom 04. März 2020 - Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel - sachsen.de
(GH) Der Rat der Europäischen Union hat in den letzten Wochen Link öffnet in neuem Fenster
eine Reihe von Schritten unternommen, um die Reaktion der Europäischen Union auf den Coronavirus-Ausbruch (COVID-19-Ausbruch) zu
Amt24 Behördenwegweiser (0)