Treffer 1 bis 10
-
Polizei Sachsen -
Polizeidirektion Görlitz - „Sicherer Grenzraum für Senioren“ - Ein sächsisch-polnisches Projekt gegen Trickbetrug
Inhalt
„Sicherer Grenzraum für Senioren“ - Ein sächsisch-polnisches Projekt gegen Trickbetrug
Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks), Franziska Schulenburg (fs), Sebastian Ulbrich (su) Marc Klinger (mk)
Stand: 05.02.2021,
- gefunden im Portal: Polizei Sachsen - Partner für Ihre Sicherheit
-
Polizei Sachsen - Polizeidirektion Görlitz - Sicherer Grenzraum für Senioren - Ein sächsisch-polnisches Projekt gegen Trickbetrug
Inhalt
Sicherer Grenzraum für Senioren - Ein sächsisch-polnisches Projekt gegen Trickbetrug
EU-Projekt
In den vergangenen drei Jahren sind die Fälle von Trickbetrügen in Sachsen stark angestiegen. Allein in der Polizeidirektion
- gefunden im Portal: Polizei Sachsen - Partner für Ihre Sicherheit
-
Polizei Sachsen - Polizeidirektion Görlitz - EU-Projekt zur Bekämpfung der Kriminalität im sächsisch-tschechischen Grenzraum - Gemeinsame Abschlusskonferenz
Inhalt
EU-Projekt zur Bekämpfung der Kriminalität im sächsisch-tschechischen Grenzraum - Gemeinsame Abschlusskonferenz
deutsch-tschechisches Projekt
Gemeinsames EU-Projekt fördert die grenzübergreifende Zusammenarbeit
- gefunden im Portal: Polizei Sachsen - Partner für Ihre Sicherheit
-
Polizei Sachsen - Polizeidirektion Görlitz - Wie Banken Enkeltricks und Schockanrufe erkennen können
können mithelfen, Betrugsversuche bei Senioren zu verhindern. Im Rahmen des EU-Projektes „Sicherer Grenzraum für Senioren“ fand dazu eine Onlineschulung statt.
Online-Beratung
Es ist eine Masche, die leider immer
- gefunden im Portal: Polizei Sachsen - Partner für Ihre Sicherheit
-
Polizei Sachsen - Polizeidirektion Görlitz - Vergabeinfomationen
Das Expertentreffen wird im Rahmen des EU-Projekts „Sicherer Grenzraum für Senioren“ Nr PLSN.04.01.00-02-0149/19 durchgeführt.
Die Interessebekundung kann formlos bis zum 20. Juni 2022, 24 Uhr gerichtet werden an
- gefunden im Portal: Polizei Sachsen - Partner für Ihre Sicherheit
-
Roll Ups Interklim Change 2013, Working Group I: The Science of Climate Change, Figure 12.3 Beobachtete und von Klimamodellen simulierte Lufttemperatur im Grenzraum 1961 – 1990 | Pozorovaná a klimatickými modely simulovaná teplota vzduchu
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
-
Wanderausstellungen - Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie - sachsen.de
für den Sächsisch-Böhmischen Grenzraum
© INTERKLIM - Klimakooperation für den Sächsisch-Böhmischen Grenzraum
Zur Ausstellung gehören fünf Aufsteller. Es werden das Projektgebiet und die wichtigsten Ergebnisse
- gefunden im Portal: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
-
Bildung und Forschung - Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel - sachsen.de
des Nachbarsprachenfests in Görlitz und Zgorzelec. Das Nachbarsprachenfest wird im sächsisch-tschechisch-polnischen Grenzraum organisiert und soll den sprachlichen und kulturellen Austausch im Kindesalter fördern. Anschließend
- gefunden im Portal: Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel
-
Geschäftsbericht 2013 Inhalt: Inhaltsverzeichnis 01 Der GeoSN 03 Landesvermessung 04 Vom Basis-DLM... Gemeinsam für den Grenzraum Niederschlesien – Sachsen Im Rahmen des länderübergreifenden Programmes "Gemeinsam für den Grenzraum Niederschlesien – Sachsen" hospitierte Herr Zdisław Szulc im August im GeoSN. Er informierte
-
Polizei Sachsen - Polizeidirektion Görlitz - Erste Hospitationsveranstaltung im Rahmen des EU-Projekts
Hospitationsveranstaltung im Rahmen des EU-Projekts zur Gemeinsamen Bekämpfung der Kriminalität im Bereich des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs im sächsisch-tschechischen Grenzraum statt.
Vom 12. bis 14. Februar
- gefunden im Portal: Polizei Sachsen - Partner für Ihre Sicherheit