Suche
Gesamtergebnisse (360)
Treffer
1
bis
10
-
Prognose der Nettoausgaben für Leistungen der Hilfe zur Pflege bis 2030 - Sozialberichterstattung - sachsen.de
Prognos AG
Fußnoten
217 Auch an dieser Stelle ist zu beachten, dass die vom FZG erstellte Prognose auf der Prognose der Pflegebedürftigen basiert, die wie bereits dargestellt im Vergleich zur Prognose des Statistischen
-
Prognose der Zahl der Pflegebedürftigen bis 2030 - Sozialberichterstattung - sachsen.de
des Freistaates Sachsen, Pflegestatistik,
eigene Darstellung Prognos AG
Tabelle 7‑2b: Prognose der Zahl der Pflegebedürftigen nach Pf
Tabelle 7‑2b: Prognose der Zahl der
-
Prognose des zukünftigen Bedarfs an Beschäftigten in der Pflege bis 2030 - Sozialberichterstattung - sachsen.de
Landesamtes auf Basis der Pflegestatistik und der 6. Regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung für den Freistaat Sachsen, Variante 1,
eigene Darstellung Prognos AG
Dem voraussichtlichen Bedarf an Beschäftigten in
-
Literaturverzeichnis - Sozialberichterstattung - sachsen.de
für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Prognos (2015): Arbeitslandschaft 2040, Eine Studie der Prognos AG im Auftrag der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft
Prognos (2016): Pflegeinfrastruktur – Die pflegerische
-
Neue Zahlen zur Pflege - Sozialberichterstattung - sachsen.de
und Verbraucherschutz (2011), linke Abbildung, sowie 6. Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für den Freistaat Sachsen bis 2030, rechte Abbildung
eigene Darstellung Prognos AG
Mit dem Anstieg der Zahl der Pflegebedürftigen
-
Entwicklung der Zahl der Empfänger von Leistungen der Hilfe zur Pflege - Sozialberichterstattung - sachsen.de
des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz (2011),
eigene Darstellung Prognos AG
Fußnoten
215 Diese Zahl umfasst auch Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen der Hilfe zur Pflege
-
Entwicklung der Zahl der Pflegebedürftigen nach Versorgungsformen und Leistungsarten zwischen 2005 und 2015 - Sozialberichterstattung - sachsen.de
sortiert nach Auslastungsquote)
Die Abbildung veranschaulicht die Daten aus Tabelle 5-12 grafisch.
Quelle: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen, Pflegestatistik,
eigene Darstellung Prognos AG
Prognose des
-
Bevölkerungsvorausberechnung - Sozialberichterstattung - sachsen.de
eigene Darstellung Prognos AG
Die Veränderung in der Bevölkerungsstruktur wird besonders sichtbar in der Betrachtung der Alterspyramiden. Sie zeigen die Alterung der Gesellschaft zwischen 2015 und 2030 (Variante 2). Die
-
Zusammenhang zwischen sozialer Lage und Gesundheit in Sachsen - Sozialberichterstattung - sachsen.de
Quelle: Lampert und Kroll, 2010; Datenbasis: SOEP und Periodensterbetafeln 1995–2005,
eigene Darstellung Prognos AG
Auch in Sachsen kann ein solcher Zusammenhang auf regionaler Ebene anhand der standardisierten Mortalitätsrate
-
Zu- und Fortzüge - Sozialberichterstattung - sachsen.de
Quelle: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen, Bevölkerungsstatistik,
eigene Darstellung Prognos AG
Die Wanderungsbewegungen von Männern und Frauen haben sich dabei auf Ebene der Landkreise und Kreisfreien Städte

erste

vorige
Seite 1 von 36
Amt24 Behördenwegweiser (0)