Suche
Gesamtergebnisse (24)
Treffer
11
bis
20
-
Oberlausitz-Niederschlesien - Kulturland Sachsen - sachsen.de
Dresden
• Leipzig
• Chemnitz
• Erzgebirge-Mittelsachsen
• Oberlausitz-Niederschlesien
• Leipziger Raum
• Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
• Vogtland-Zwickau
Oberlausitz-Niederschlesien
-
Kulturgeschichte - Kulturland Sachsen - sachsen.de
Auch in Dresden, Leipzig und Chemnitz brannten 1933 die Bücher, 1938 die Synagogen und 1945 die Städte. Drei Jahre nach Gründung der DDR wurde Sachsen in die Bezirke Dresden, Leipzig und Chemnitz (Karl-Marx-Stadt) aufgeteilt.
-
Dresden - Kulturland Sachsen - sachsen.de
Dresden
• Leipzig
• Chemnitz
• Erzgebirge-Mittelsachsen
• Oberlausitz-Niederschlesien
• Leipziger Raum
• Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
• Vogtland-Zwickau
Dresden
Foto: Blick über
-
Bericht des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst zur Evaluation des Sächsischen...
Keine Angabe, weil nur Besucherzahlen aus Rumpfwirtschaftsjahr vorliegen, was zu verfälschter Darstellung führen würde.
Quellen:
Zuschuss: Haushaltspläne 2012 der Stadt Leipzig und des Freistaates Sachsen (Staatsoper
-
Landesausstellungen - Kulturland Sachsen - sachsen.de
Zentraler Ausstellungsort der Landesausstellung war der Kaisertrutz in Görlitz, eine runde Kanonenbastei aus dem späten 15. Jahrhundert. Ursprünglich schützte sie das westliche Eingangstor zur Stadt. Auf den fünf Etagen
-
Literatur & Sprache - Kulturland Sachsen - sachsen.de
dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V., der Stadt Leipzig und dem Freistaat Sachsen – verliehen. Das Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus vergibt außerdem den Literaturpreis der Kulturministerin,
-
Erinnerungskultur - Kulturland Sachsen - sachsen.de
den Gedenkstätten gibt es in Sachsen weitere Museen, die sich mit der jüngeren Geschichte unseres Landes auseinandersetzen.
Das Link öffnet in neuem Fenster
Zeitgeschichtliche Forum Leipzig Link öffnet in neuem Fenster
-
Erzgebirge-Mittelsachsen - Kulturland Sachsen - sachsen.de
Dresden
• Leipzig
• Chemnitz
• Erzgebirge-Mittelsachsen
• Oberlausitz-Niederschlesien
• Leipziger Raum
• Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
• Vogtland-Zwickau
Erzgebirge-Mittelsachsen
-
Bildende Kunst - Kulturland Sachsen - sachsen.de
den Sächsischen Künstlerbund e.V. – Landesverband bildende Kunst.
Institutionelle Förderung erhält auch die Galerie für zeitgenössische Kunst in Leipzig, deren Mitstifter (neben der Stadt Leipzig und dem Förderkreis
-
Förderung über das Kulturraumgesetz - Kulturland Sachsen - sachsen.de
Sachsen wird in acht Kulturräume unterteilt: Die drei Kreisfreien Städte Chemnitz, Dresden und Leipzig bilden jeweils einen urbanen Kulturraum. Dazu kommen fünf ländliche Kulturräume, gebildet jeweils aus zwei Landkreisen.
Amt24 Behördenwegweiser (0)