Treffer 11 bis 20
-
| 1 Informationsblatt Aufenthaltserlaubnis für Doktoranden und Studenten in dualen Studiengängen Sachsen... und Hochschulen. Welcher Aufenthaltstitel wird erteilt? Die Aufenthaltserlaubnis ist ein befristeter Aufenthaltstitel. Sie wird mindestens für ein Jahr und höchstens für zwei Jahre erteilt und kann verlängert werden.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Qualifizierte Zuwanderung für Sachsen
-
| 1 Informationsblatt Aufenthaltserlaubnis für die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen Sie haben Ihren... Anteilen), Eignungs- oder Kenntnisprüfung, Vorbereitungskurs auf eine Prüfung, Sprachkurs oder betriebliche Anpassungsqualifizierung. Welcher Aufenthaltstitel wird für die Durchführung von Bildungsmaßnahmen zur Berufsanerkennung
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Qualifizierte Zuwanderung für Sachsen
-
Studierende in dualen Studiengängen - Qualifizierte Zuwanderung für Sachsen - sachsen.de
den Ablauf des dualen Studiums.
Welcher Aufenthaltstitel wird erteilt?
Die Aufenthaltserlaubnis ist ein befristeter Aufenthaltstitel. Sie wird mindestens für ein Jahr und längstens für zwei Jahre erteilt und kann verlängert
- gefunden im Portal: Qualifizierte Zuwanderung für Sachsen
-
Qualifizierte Arbeitnehmer - Qualifizierte Zuwanderung für Sachsen - sachsen.de
Berufsausbildung voraussetzt.
Welcher Aufenthaltstitel wird erteilt?
Eine Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der qualifizierten Beschäftigung ist ein befristeter Aufenthaltstitel. Die Befristung wird unter Berücksichtigung
- gefunden im Portal: Qualifizierte Zuwanderung für Sachsen
-
Hochschulabsolventen - Qualifizierte Zuwanderung für Sachsen - sachsen.de
zur Beschäftigung erteilt werden.
Welcher Aufenthaltstitel wird erteilt?
Die Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitssuche ist ein befristeter Aufenthaltstitel, der nicht verlängert werden kann.
Sie gilt für Absolventen mit
- gefunden im Portal: Qualifizierte Zuwanderung für Sachsen
-
Forscher - Qualifizierte Zuwanderung für Sachsen - sachsen.de
für Forscher (*.pdf, 0,12 MB)
Welcher Aufenthaltstitel wird erteilt?
Die Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung ist ein befristeter Aufenthaltstitel. Sie wird für mindestens ein Jahr erteilt, es sei denn das Forschungsvorhaben
- gefunden im Portal: Qualifizierte Zuwanderung für Sachsen
-
Familiennachzug - Qualifizierte Zuwanderung für Sachsen - sachsen.de
nachweisen kann und der in Deutschland lebende Ausländer einen Aufenthaltstitel besitzt.
Zudem muss die Ehe/Lebenspartnerschaft bereits vor dem Zuzug des Ausländers bestanden haben. Besitzt der Ausländer einen Aufenthaltstitel
- gefunden im Portal: Qualifizierte Zuwanderung für Sachsen
-
Doktoranden - Qualifizierte Zuwanderung für Sachsen - sachsen.de
und den Ablauf einer Promotion in den entsprechenden Promotionsordnungen der Universitäten und Hochschulen.
Welcher Aufenthaltstitel wird erteilt?
Die Aufenthaltserlaubnis ist ein befristeter Aufenthaltstitel. Sie wird
- gefunden im Portal: Qualifizierte Zuwanderung für Sachsen
-
Arbeitssuche - Qualifizierte Zuwanderung für Sachsen - sachsen.de
Welcher Aufenthaltstitel wird erteilt?
Die Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitssuche ist ein befristeter Aufenthaltstitel, der nicht verlängert werden kann. Sie wird längstens für 6 Monate zur Arbeitsplatzsuche erteilt.
Während
- gefunden im Portal: Qualifizierte Zuwanderung für Sachsen
-
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse - Qualifizierte Zuwanderung für Sachsen - sachsen.de
Fenster
IQ Netzwerk Sachsen
Neuer Aufenthaltstitel zur Berufsanerkennung
Für die Durchführung von Anpassungsmaßnahmen der Berufsanerkennung können Sie einen Aufenthaltstitel erhalten. Die Anpassungsqualifizierungen beinhalten
- gefunden im Portal: Qualifizierte Zuwanderung für Sachsen