Treffer 1 bis 3
-
1 Sächsisches Auenprogramm 2 Sächsisches Auenprogramm INHALT 1. Veranlassung 4 2. Auen... Aufwachsender Weichholz-Auwald an der Vereinigten Mulde (Foto aus der Natura 2000-Filmreihe des SMUL in Kooperation mit Simank GbR) 54 5.6 HOCHWASSERSCHUTZ/HOCHWASSERRISIKOMANAGEMENT Sachsen war in den zurückliegenden
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
-
Wassermenge - Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen - sachsen.de
werden. Diese Daten werden in vielen Bereichen benötigt - von der Stadtentwicklung über das Hochwasserrisikomanagement bis hin zum Versicherungsschutz für Hausbesitzer. Die neue amtliche Hydrologie für den Freistaat Sachsen
- gefunden im Portal: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
-
Aufgaben - Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen - sachsen.de
1. Ordnung in ganz Sachsen zu planen und umzusetzen. Auch die Umsetzung von EU-Richtlinien wie der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie und der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie sind ein fester Bestandteil der Arbeit der
- gefunden im Portal: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen