Suche
Gesamtergebnisse (38)
Treffer
1
bis
10
-
Gutachten: Soziokultur als demografischer Haltefaktor
Spezialisierung, gute Marktkenntnisse und
Kontakte. In diesem Sinne bietet z.B. die Alte Brauerei einen sehr guten Standard mit seinem Programm in populärer Musik: Dafür kommen Menschen auch in die Provinz. Genauso wichtig
-
Nominierte 2021 - Freistaat Sachsen - sachsen.de
2007 die Vorsitzende der Seniorenvertretung Pirna. In dieser Funktion unterstützt sie ältere Menschen bei ihren Anliegen und einem selbstbestimmten Leben bis ins hohe Alter. Seniorenspezifische Probleme übermittelt sie
-
HeLP-Studie Herausforderungen, Leistungen und Perspektiven ehrenamtlicher Integrationsarbeit in Sachsen VON MENSCH ZU...
tätig. Am seltensten (etwa 27 Prozent) engagieren sich Menschen ab 65 Jahren - eine
durchaus wichtige Zielgruppe. Auch in Sachsen bestätigt sich der Trend, dass Menschen mit
einem höheren Bildungsabschluss häufiger ehrenamtlich
-
Ordensträger von A bis Z - Sachsen gestern und heute - sachsen.de
Menschen passende Tanz- und Bewegungsangebote zu ermöglichen. Ihr Wissen und Können als Tanzlehrerin gab sie bereits in verschiedenen Kindertanzgruppen weiter und gründete im Alter von 60 Jahren den Turn- und Tanzverein
-
DIE UNION Mittwoch, 11. März 2009 · 19. Jg./Nr. 59/0,80 Euro MUSIK...
im Interesse von uns
allen noch viel stärker zum Einsatz bringen sollten. Immer öfter fühlen sich ältere
Menschen fit genug, sich weiterzubilden
oder sogar ein Seniorenstudium aufzunehmen. Auch die Betriebe entdecken die
-
03. Steinhaus Bautzen_RZ.indd
Beispiel für die gesamte Region.
Zielgruppe des Films sind vorrangig Schulklassen aus den
alten Bundesländern. Hintergrund ist hier, dass Schulklassen aus den alten Bundesländern sich für ihre Klassenfahrten eher Städte
-
Daseinsvorsorge im demografischen Wandel zukunftsfähig gestalten
und gesundheitsbezogenen Sport. Des Weiteren ist eine größere Beteiligung von Frauen
und älteren Menschen am aktiven Sport- und
Bewegungstreiben zu beobachten. Aus diesen
Gründen kann, insbesondere im ländlichen
Raum,
-
Statistisch betrachtet Seniorinnen und Senioren in Sachsen - Ausgabe 2019
Seniorinnen und Senioren auch in Hörsälen
zu finden
Eine andere Form der Weiterbildung im Alter
ist das Gaststudium an einer Hochschule.
2017 waren an den drei größten Universitäten
im Freistaat (Technische Universität
-
Zusammen stark Ideen für die Gemeinschaft von Jung bis Alt – Preisträger...
Prietitz e. V.
Kindercamping seit 1994 mit ehrenamtlichen Helfern/Senioren
Café kaputt - Leben.Lernen.Leipzig. e. V.
Reparaturcafé und Bildungsprojekt
Spielmannszug Oberlichtenau e. V.
Musik für jedermann – ein Dorforchester
-
Glossar Erwerbstätigkeit - Statistik - sachsen.de
Fakten »Arbeitsvolumen«
• Daten und Fakten »Erwerbstätige«
Nichterwerbspersonen
Nichterwerbspersonen
Alle Personen, die noch nicht oder nicht mehr im Erwerbsleben stehen (z. B. Schulkinder, Rentner, Hausfrauen)

erste

vorige
Seite 1 von 4
Amt24 Behördenwegweiser (0)