Suche
Gesamtergebnisse (6)
Treffer
1
bis
6
-
Archiv - Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt - sachsen.de
psychosozialer Beratung und Begleitung, psychosozialer Notfallversorgung und Verwaltung.
Am Vormittag sind kurze Impulsvorträge der Staatsanwaltschaft, Opferhilfe, Rechtsanwaltschaft, psychosozialen Krisenintervention,
-
Die Opferbeauftragte der Sächsischen Staatsregierung
e. V.
▌ RAA Sachsen e. V.
▌ DRK Landesverband e. V., Psychosoziales
Krisenmanagement
▌ Landesverband für Psychosoziale Notfallversorgung
Sachsen, Krisenintervention und Notfallseelsorge
-
Über uns - Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt - sachsen.de
50 Treffen zu Aufgaben, Möglichkeiten der Zusammenarbeit und Unterstützung mit verschiedensten Partnern aus, darunter Opferhilfe e. V., Weisser Ring e. V., Akteuren der Psychosozialen Notfallversorgung, Traumanetz Sachsen,
-
Partner der Opferbeauftragten - Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt - sachsen.de
Opferbeauftragten
• Polizei
• Staatsanwaltschaft
• Kommunaler Sozialverband Sachsen
• Kommunale Gesundheitsämter
• Landesverband der Psychosozialen Notfallversorgung Sachsen e. V.
• Opferhilfe e.
-
Aktuelles - Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt - sachsen.de
und Betroffene.«
Daran will die Opferbeauftragte künftig anknüpfen: Besonders in großen Schadenslagen arbeitet sie eng mit Polizei und Staatsanwaltschaft, den Teams der psychosozialen Notfallversorgung und Traumaambulanzen,
-
Die Opferbeauftragte der Sächsischen Staatsregierung
Sachsen e. V.
▌ DRK Landesverband e. V., Psychosocial crisis
management
▌ Landesverband für Psychosoziale Notfallversorgung
Sachsen, Krisenintervention und Notfallseelsorge
Dresden e. V.
▌ Saxon
Amt24 Behördenwegweiser (0)