Suche
Gesamtergebnisse (172)
Treffer
1
bis
10
-
Phosphor im Zierpflanzenbau am 9./10.11.2016 - Gartenbau - sachsen.de
Citrus (*.pdf, 1,31 MB) Dr. Heinz-Dieter Molitor, HS Geisenheim
• Versuchergebnisse Risiken und Nebenwirkungen (*.pdf, 4,41 MB) Stephan Wartenberg, LfULG Pillnitz
• Pflanzliche Anpassung an die Phosphor-Verfügbarkeit
-
Versuche im deutschen Gartenbau 2017
und eine etwas reduzierte Sprossmasse.
Die Anzahl Haupttriebe war deutlich durch die Phosphor-Grunddüngung beeinflusst. Auf allen Stufen
der Phosphor-Nachdüngung führte die niedrigste Phosphor-Grunddüngung zu einer deutlichen
-
Arbeitsgruppe Phosphor im Zierpflanzenbau
Steigende Kosten für
mineralische Phosphordünger
verbessern Chancen für
„Kreislaufquellen“
Phosphor im Zierpflanzenbau auf dem Prüfstand
Grenzen, den Phosphor zu reduzieren
Phosphor ist und bleibt
Hauptnährstoff
-
Reduzierung des Phosphoreinsatzes im Zierpflanzenbau - Gartenbau - sachsen.de
ist pflanzenbaulich unbedenklich, wirtschaftlich vorteilhaft und schont die Ressource Phosphor sowie die Umwelt.
Abschlussbericht
Schriftenreihe Heft 3/2018, Phosphor im Zierpflanzenbau Schriftenreihe Heft 3/2018, Phosphor
-
Staatsschule für Gartenbau, Stuttgart-Hohenheim Phosphordüngung Tagung Phosphor im Zierpflanzenbau Pillnitz, 9./10. November...
Staatsschule für Gartenbau, Stuttgart-Hohenheim
Phosphordüngung
Tagung
Phosphor im
Zierpflanzenbau
Pillnitz,
9./10. November 2016
Phosphordüngung bei Poinsettien
Rudolf Feldmann
Staatsschule für Gartenbau, Stuttgart-
-
LVG Ahlem Phosphor im Zierpflanzenbau Versuchsergebnisse - Ermittlung des Phosphorbedarfs von Neu-Guinea-Impatiens...
von 50 bis 100 mg P2O5/l
Substrat und einer Bewässerungsdüngung mit
25 mg P2O5/l Nährlösung.
Versuchsergebnisse
-
Neu-Guinea-Impatiens
Vielen Dank
für Ihre
Aufmerksamkeit
LVG Ahlem
Phosphor im Zierpflanzenbau
-
Induzierter Eisenmangel bei Citrus durch P-Überschuss Heinz-Dieter Molitor und Dörte Strecke-Ehlers Institut...
Blättern und
Wurzeln
Fachtagung "Phosphor im Zierpflanzenbau" Dresden 9./10. November 2016 - Heinz-Dieter Molitor
Einfluss des P-Angebotes auf Fe- und
Mn-Gehalte in Blatt und Wurzeln
Fachtagung "Phosphor im Zierpflanzenbau"
-
Ohne Zweitlogo: Titel der Präsentation Arial 26
Arbeitsgruppe Phosphor im Zierpflanzenbau
Versuchsergebnisse Poinsettien
MOLITOR, HEINZ-DIETER; FISCHER, MANFRED:
Düngung von Poinsettien – Weniger Phosphor ist möglich. In Gärtnerbörse 11/2015, S. 45-49
10 | 14. November
-
Versuche im deutschen Gartenbau 2016
werden kann. Die torfreduzierten Substrate
selbst verursachten eine hohe Nährstoffdynamik beim pflanzenverfügbaren Phosphor aber auch
hinsichtlich des mineralischen Stickstoffs. Obwohl der pflanzenverfügbare Phosphor in
-
Präsentation des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1 | 15. Januar 2018 | Stephan Wartenberg
Zur Erinnerung:
Weniger Phosphor ist möglich!
2 | 15. Januar 2019 | Stephan Wartenberg
v.l.n.r.: R. Feldmann, Prof. E. Meinken, Dr. E. Ueber, B. Degen, St. Wartenberg, Dr. Amberger,

erste

vorige
Seite 1 von 18
Amt24 Behördenwegweiser (0)