Suche
Gesamtergebnisse (2,085)
Treffer
11
bis
20
-
4. Aufruf »Regionalbudgets im ländlichen Raum« vom 31. März 2022 - Ländlicher Raum - sachsen.de
im ländlichen Raum
• 4. Aufruf vom 31. März 2022
• 3. Aufruf vom 12. März 2021
• 2. Aufruf vom 12. Februar 2020
• 1. Aufruf vom 18. April 2019
4. Aufruf »Regionalbudgets im ländlichen Raum« vom 31.
-
Ländliche Neuordnung - Ländlicher Raum - sachsen.de
zahlreiche Vorhaben im ländlichen Raum nur umgesetzt werden, wenn damit eine Neuordnung des Grund und Bodens verbunden ist. Gleichzeitig werden in den Verfahren viele Investitionen, z. B. zum Ausbau der Infrastruktur getätigt.
-
Fachbezogene Projekte - Ländlicher Raum - sachsen.de
Untersuchung zu Lebensverhältnissen
• Demografiegerechte Entwicklung von Kommunen in ländlichen Räumen
Projektlaufzeit: 10/2008 – 12/2010
• Demografiegerechte Entwicklung von Kommunen in ländlichen Räumen
• Stadt-
-
Sonstiges - Ländlicher Raum - sachsen.de
Teilhabe schaffung und nutzen Broschüre (Thüne-Institut und BLE, 2013)
• Wohnstandortwahl in ländlichen Räumen Forschungsbericht (LfULG, 2010)
• Wanderungsmuster in ländlichen Räumen Forschungsbericht (LfULG,
-
Veranstaltungen 2018-2019 - Ländlicher Raum - sachsen.de
in ländlichen Räumen am 07. und 08.11.2019 in Thallwitz.
• »Coworking in ländlichen Räumen«
• Fachtagung »Ländliche Neuordnung in Zeiten des Klimawandels« am 29.10.2019 in Großenhain
Wassererosion auf landwirtschaftlicher
-
Aufrufe zur Entwicklung des ländlichen Raumes - Ländlicher Raum - sachsen.de
Raumes
Mit den Aufrufen »Vitale Dorfkerne und Ortszentren im ländlichen Raum« und »Regionalbudgets im ländlichen Raum« gibt es in Sachsen zwei weitere Programme, die Entwicklung des ländlichen Raumes und seiner Bevölkerung
-
Lebensqualität - Ländlicher Raum - sachsen.de
in Kultur. »Handreichung zur Kulturarbeit in ländlichen Räumen«
Kultur gewinnt für die regionale Entwicklung in vielen ländlichen Regionen in Deutschland stetig an Bedeutung. Ein vielfältiges Kulturangebot und eine
-
2. Aufruf "Regionalbudgets im ländlichen Raum" vom 12. Februar 2020 - Ländlicher Raum - sachsen.de
Umwelt, Landwirtschaft, Wald(in eigenes Web-Portal wechseln)
Portalnavigation
in eigenes Web-Portal wechseln
Ländlicher Raum(in eigenes Web-Portal wechseln)
• Aufrufe
• Regionalbudgets im ländlichen Raum
• 4.
-
Ländlicher Raum – Vielfalt leben
ÖPNV gewährleistet.
Die Versorgungsstruktur der zentralen Orte
übernimmt auch die Versorgung des Verflechtungsbereichs.
Insbesondere in peripheren,
dünnbesiedelten ländlichen Räumen werden zur Sicherung der Daseinsvorsorge
-
Sicherheitshinweis: Sie verwenden einen veralteten und unsicheren Browser. Link öffnet in neuem...
Heft 20/2010, »Wohnstandortwahl in ländlichen Räumen«
Titelseite der Veröffentlichung: »Wanderungsmuster in ländlichen Räumen«
© LfULG
• Schriftenreihe Heft 22/2010, »Wanderungsmuster in ländlichen Räumen«
Amt24 Behördenwegweiser (0)