Suche
Gesamtergebnisse (55)
Treffer
11
bis
20
-
2. Projektkoordinationstreffen in Liberec, 25.04.2018 - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
Veranstaltungstagen.
• zurück
zurück
• zurück zu
Veranstaltungen
»Veranstaltungen«
• weiter
weiter
Weitere Information
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
-
1. STRIMA II Hochwasserrisikomanagement-Forum - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
durchgeführten Maßnahmen aufgezeigt und diskutiert.
• zurück
zurück
• zurück zu
Veranstaltungen
»Veranstaltungen«
• weiter
weiter
Weitere Information
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt,
-
1. Projektkoordinationstreffen in Dresden ,18.10.2017 - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
erste Hochwasserforum in Tschechien stattfinden.
• zurück
zurück
• zurück zu
Veranstaltungen
»Veranstaltungen«
Weitere Information
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und
-
Veranstaltungen - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
zum ersten Projektkoordinationstreffen im Landeshochwasserzentrum in Dresden.
• 1. Projektkoordinationstreffen in Dresden ,18.10.2017
Weitere Information
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft
-
Themenschwerpunkte - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
Hochwasserschäden an technischen Infrastrukturen
Arbeitspaket 4
Kommunikation des Hochwasserrisikos
• Kommunikation des Hochwasserrisikos
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
-
Projektkoordinationstreffen in Dresden am 04.09.2020 - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
als Webkonferenz für November geplant wird.
• zurück zu
Veranstaltungen
»Veranstaltungen«
• weiter
weiter
Weitere Information
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
-
Minderung von Hochwasserschäden an Wohngebäuden - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
Wirkungsanalyse von Maßnahmen in Pilotgebieten in Sachsen und Tschechien
Service
Herausgeber
Herausgeber
Wappen vom Freistaat Sachsen
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Postfach
-
Minderung von Hochwasserschäden an Umweltschutzgütern und Landnutzungen - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
Herausgeber
Wappen vom Freistaat Sachsen
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Postfach 54 01 37
01311 Dresden
Telefon: +49 351 2612-0 E-Mail: Poststelle
Service
Service
• Übersicht
-
Minderung von Hochwasserschäden an technischen Infrastrukturen - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
der Übertragbarkeit
Service
Herausgeber
Herausgeber
Wappen vom Freistaat Sachsen
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Postfach 54 01 37
01311 Dresden
Telefon: +49 351 2612-0
-
Exkursion zum 4. HWRM-Forum ins Müglitztal - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
Medien teilen
(© LfULG)
Staumeisterei Müglitz
• zurück
zurück
• zurück zu
Veranstaltungen
»Veranstaltungen«
• weiter
weiter
Weitere Information
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt,
Amt24 Behördenwegweiser (0)