Treffer 1 bis 8
-
Grünland in Sachsen 1 Flächenumfang, Nutzung und Verteilung ❙ 2013 betrug die... Grünland in Sachsen 1 Flächenumfang, Nutzung und Verteilung ❙ 2013 betrug die Grünlandfläche 184.958 ha, das entspricht etwa 20 % der landwirtschaftlich genutzten Fläche (LF). ❙
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landwirtschaft
-
106 915 war der Schorfdruck in der Sorte Pinova sehr viel geringer. In der Sorte Golden Delicious war er in diesem Jahr deutlich höher. Unterschiede im Wirkungsgrad zwischen den Mitteln waren in diesem Jahr deutlicher. 2020 kann
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landwirtschaft
-
Buchführungsergebnisse ökologisch wirtschaftender Betriebe der ostdeutschen Bundesländer Wirtschaftsjahr 2010/2011 1 Inhalt 1... 2008/09 (3,5 T€/AK) und sogar 8,3 T€/AK in 2009/10 folgte ein Jahr (2010/11) mit negativen Nettoinvestitionen (-2 T€/AK). Die Tilgung von Verbindlichkeiten stieg kontinuierlich und betrug im Berichtsjahr 141 €/ha.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landwirtschaft
-
Öko-Buchführungsergebnisse_Ostdeutsche Bundesländer 2007/2008 im Ökobereich wirkten Importe. Die Nachfrage privater Haushalte nach Bio-Gemüse stieg im Jahr 2007 mit 8 % deutlich. Dadurch wurden überdurchschnittliche Erzeugerpreise erzielt. Trotz der gestiegenen Nachfrage gab es in
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landwirtschaft
-
Erste Wertung der Wirtschaftlichkeitsergebnisse der sächsischen Landwirtschafts- und Gartenbaubetriebe Preisindizes zeigen (Abbildung 1). Im Jahr 2017 stiegen die Erzeugerpreise deutlich an, die Betriebsmittelpreise zwar auch, aber in geringerem Maße. Das Jahr 2018 war durch sinkende Erzeugerpreise und deutlich gestiegene
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landwirtschaft
-
Auswertung Buchführungsergebnisse ökologisch wirtschaftender Betriebe der 5 neuen Bundesländer 03 auf 35,3 % im Wirtschaftsjahr 2008/09. Hier zeigt sich bei vergleichsweise konstanten Einnahmen für Zulagen/Zuschüsse die Wirkung deutlich gestiegener Markterlöse.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landwirtschaft
-
Titel Fachbeitrag deutlich unter der Erwartung liegende KWB auf. Im Abflussjahr 2020 war die Summe der KWB erstmals wieder positiv, doch blieb sie mit lediglich circa 20 mm auch deutlich unter dem Durchschnittswert der Bezugsperiode 1981
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Klima
-
Bericht_erste Wertung_Endfassung Situation verbesserte sich in allen Betriebsformen deutlich (siehe Abbildung 2). Hauptursache für diese Verbesserung waren die in allen Betrieben stark gestiegenen Umsatzerlöse. Die größte Steigerungsrate beim Ordentlichen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landwirtschaft