Suche
Gesamtergebnisse (5)
Treffer
1
bis
5
-
20 | | 21 1.1 Bevölkerungsentwicklung Eckdaten 2010 - 2014 Sachsens Bevölkerung...
Menschen unter 18 Jahren liegt mit 13,4 % deutlich unter dem Bundesschnitt von 15,7 %, ist aber im Berichtszeitraum leicht gestiegen. Jeder vierte Sachse ist 65 Jahre oder älter (Sachsen: 24,8 %; Deutschland: 21,1 %), Tendenz
-
Landesentwicklungsbericht 2015 Bevölkerung Raumordnung Wirtschafts- und Verkehrsinfrastruktur Daseinsvorsorge Freiräume Raumstruktur Titelfotos: Stiftung...
Menschen unter 18 Jahren liegt mit 13,4 % deutlich unter dem Bundesschnitt von 15,7 %, ist aber im Berichtszeitraum leicht gestiegen. Jeder vierte Sachse ist 65 Jahre oder älter (Sachsen: 24,8 %; Deutschland: 21,1 %), Tendenz
-
Landesentwicklungsplan 2013 108 | | 109 Ziel 5.1.1 ▷ Nutzung der erneuerbaren...
findet als Heizenergie in Haushalten kaum noch Anwendung. Hingegen ist der Anteil der erneuerbaren Energien im Endenergieverbrauch (z. B. Holznutzung, Solarthermie, Biokraftstoffe) deutlich gestiegen. Insgesamt haben sich
-
SOZIOÖKONOMISCHE ANALYSE FÜR DEN SÄCHSISCH-NIEDERSCHLESISCHEN GRENZRAUM (GRENZÜBERSCHREITENDEN VERFLECHTUNGSRAUM) September 2019 SOZIOÖKONOMISCHE ANALYSE...
38,9%) i Zgorzelecki (21,0%) gab. Allerdings zeigten sich in einigen
Landkreisen, wie im Stadtkreis Jelenia Góra (-56,3%) und dem Landkreis Złotoryjski (-40,9%) auch
deutlich negative Entwicklungen; (Karte 2.5).
Karte 2.5.
-
Freistaat Sachsen Staatsministerium des Innern Landesentwicklungsbericht 2002 Landesentwicklungsbericht 2002 Landesentwicklungsbericht 2002 Freistaat...
Die Wirtschaftlichkeit der Mensen der Studentenwerke hat sich im Zeitraum 1998 bis 2001
deutlich erhöht. Während der Umsatzerlös um 9,3 % angestiegen ist, betrug die Steigerung
des Aufwandes nur 2,5 %. Die Sanierung der
Amt24 Behördenwegweiser (0)