Suche
Gesamtergebnisse (347)
Filter nach Bereich & Portal
Arbeit, Wohnen, Verbraucherschutz (5)
Bildung, Studium, Forschung (24)
Bürgerservice (128)
Familie, Soziales, Gesundheit (94)
Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen (26)
Kultur, Tourismus, Sport (9)
Land, Leute, Freistaat (18)
Regierung, Verwaltung, E-Government (62)
Umwelt, Landwirtschaft, Wald (15)
Wirtschaft, Technologie, Verkehr (4)
Treffer
1
bis
10
-
Diabetes und Sport
mg/dl).
Ca. 4% bis 5% der Gesamtbevölkerung sind an Diabetes mellitus erkrankt. Man unterscheidet
den Primären Diabetes mellitus vom Typ I (insulinabhängig, d. h. Zerstörungsprozesse der
Insulin produzierenden Areale
-
Freistaat Sachsen - Gesundheit - Gesundheitsförderung, Prävention
und fast immer verfügbar. Dadurch ist die Hemmschwelle, die Substanzen zu konsumieren, besonders niedrig.
Suchtprävention
Vorsorge
Krankheiten wie Bluthochdruck, Herzinfarkt, Krebs oder Diabetes sind unter anderem Folgen
-
Ernährungsbedingte Krankheiten - Sozialberichterstattung - sachsen.de
ist Diabetes mellitus auf dem Vormarsch. Obwohl Typ-2-Diabetes mellitus als weitgehend vermeidbar gilt, ist er für die meisten Diabetes-Fälle verantwortlich. Die International Diabetes Federation (IDF) schätzt, dass weltweit
-
Saxony – the Science State
❚ www.dzne.de/standorte/dresden.html
Focus on Diabetes.
German Centre for Diabetes Research – Paul Langerhans Institute Dresden
When the German Centre for Diabetes Research (DZD) was founded in
2009, the Paul Langerhans
-
Zusammenhang zwischen sozialer Lage und Gesundheit in Sachsen - Sozialberichterstattung - sachsen.de
Diabetes mellitus im Kapitel Ernährungsbedingte Krankheiten).
Abbildung 6-108: Zusammenhang zwischen sozialer Deprivation und der Prävalenz von Diabetes mellitus Typ 2 in den sächsischen Landkreisen und Kreisfreien Städten,
-
LUA Jahresbericht 2011
Kenntnisstand
kann Menschen mit Diabetes die
generelle Ernährungsempfehlung gegeben
werden, eine gesunde Kost zu wählen und
dies aus dem vorhandenen Lebensmittelangebot
zu tun. Als Folge dieser Entwicklung
entschloss sich
-
Europäische Union 3. AUSGABE Juli 2013 STRUKTURFONDS AKTUELL STAATSMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT ARBEIT...
bei Diabetes
Innovatives Angebot für Patienten mit Diabetes mellitus und Menschen
mit einem hohen Risiko, an Diabetes zu erkranken
Die aktuelle Herausforderung besteht darin, die
-
Chronisch kranke Schüler im Schulalltag Empfehlungen zur Unterstützung und Förderung Herausgeber: Sächsisches...
und förderpädagogische
Maßnahmen
Krankheitsbild: Diabetes mellitus
(»Honigsüßer Durchfluss«)
❚ Symptome bei Typ-1-Diabetikern
entwickeln sich innerhalb weniger
Tage bis Wochen
❚ Symptome bei
-
1 Anlage 2 Zielvereinbarung 2021 bis 2024 mit der Medizinischen Fakultät Carl...
in einer Ergebnisrechnung zu berichten.
1.3.5 Kinder-Diabetes-Register
Im Rahmen des sächsischen Kinder-Diabetes-Registers werden alle Neuerkrankungen von
Patienten unter 14 Jahren mit Wohnsitz in Sachsen erfasst. Die nötigen
-
Gesundheitsbericht der Sächsischen Bildungsagentur 2016 Gesundheit von Lehrkräften unterschiedlicher Schularten mit Berücksichtigung...
L. & Miller M. (2010). Quantity and quality of sleep and incidence of typ 2
diabetes: a systematic review and meta-analysis. Diabetes Care 33(2), 414–420.
[68] BÄK – Bundesärztekammer, KBV – Kassenärztliche Bundesvereinigung

erste

vorige
Seite 1 von 35
Amt24 Behördenwegweiser (0)