Suche
Gesamtergebnisse (106)
Treffer
11
bis
20
-
3.25 Rechenschaftsbericht sowie Anlagenübersicht, Forderungs- und Verbindlichkeitenübersicht in der Eröffnungsbilanz - Kommunale Verwaltung - sachsen.de
Ein gesonderter Ausweis der Zuschreibungsbeträge entfällt. Historische Anschaffungs- oder Herstellungskosten, aber auch fiktive Anschaffungs- oder Herstellungskosten im Falle der Ersatzbewertung, sind durch Abschreibung
-
Ermittlungsschema Sachwertverfahren
auf, sind die unterschiedlich ausgestatteten Gebäudeteile gesondert zu betrachten und ein Gebäudemix zu bilden.
5) Der ermittelte Wert ist auf den fiktiven Anschaffungs- oder Herstellungszeitpunkt zurückzurechnen [Jahr
-
Hinweise Bewertung, Anlage 3_Verkehrsflächen.pdf
Anschaffungs- oder Herstellungskosten II
- Bord & Bankett -
Naturstein Beton
Hochbord 40-50 20-30
Tiefbord 30-
-
3.7 Kosten für den Abbruch von Gebäuden - Kommunale Verwaltung - sachsen.de
Anschaffungs- oder Herstellungskosten des Grundstücks, bei engen zeitlichen und sachlichen Zusammenhang mit einer Neubebauung Anschaffungs- oder Herstellungskosten des neuen errichteten Bauwerks.
[überarbeitet am 15. Dezember
-
3.5 Ersatzbewertung von (gespendeten) beweglichen Vermögensgegenständen - Kommunale Verwaltung - sachsen.de
gespendeten) beweglichen Vermögensgegenständen
Frage: Wie ist in Fällen, in denen für bewegliche Vermögensgegenstände keine Anschaffungs- oder Herstellungskosten ermittelt werden können oder diese der Kommune geschenkt
-
3.49 Vom Eröffnungsbilanzstichtag abweichender Bewertungsstichtag - Kommunale Verwaltung - sachsen.de
planmäßigen oder außerplanmäßigen Abschreibungen zu berücksichtigen.
Für die Bilanz markieren die Anschaffungs- oder Herstellungskosten bzw. die fiktiven historischen Anschaffungs- oder Herstellungskosten die absolute
-
3.21 Erfassung und Bewertung von Betriebsvorrichtungen - Kommunale Verwaltung - sachsen.de
Themen
• FAQ nach Stichwort
3.21 Erfassung und Bewertung von Betriebsvorrichtungen
Frage: Wie ist mit Betriebsvorrichtungen zu verfahren, deren Anschaffungs- oder Herstellungskosten nicht mehr einzeln ermittelbar
-
2.60 Auflösung von Sonderposten bei komponentenweiser Abschreibung - Kommunale Verwaltung - sachsen.de
Anschaffungs- und Herstellungskosten der einzelnen Komponenten entsprechend zu bilden. Hierbei ist es aufgrund des Einzelbewertungsgrundsatzes notwendig, analog der vorgenommen Abschreibungen die einzelnen Auflösungsbeträge
-
2.57 Komponentenweise Abschreibung - Kommunale Verwaltung - sachsen.de
Das SMI sieht das Wesentlichkeitsmerkmal erfüllt, wenn die Anschaffungs- oder Herstellungskosten der einzelnen Komponente mindestens 20 % der (ursprünglichen) Anschaffungs- oder Herstellungskosten des Vermögensgegenstandes
-
2.28 Abgrenzung von Investition und Instandhaltung - Kommunale Verwaltung - sachsen.de
Handelsrechts an und sind auch in diesem Sinne zu interpretieren. Die Abgrenzung von aktivierungsfähigen Anschaffungs- oder Herstellungskosten und Erhaltungs- bzw. Instandhaltungsaufwand kann daher zunächst anhand der Kriterien
Amt24 Behördenwegweiser (0)